Zusammenarbeit mit den Eltern

Nach § 5 des Kindergartengesetzes werden bei den Kindergärten Elternbeiräte gebildet. Sie unterstützen die Erziehungsarbeit und stellen den Kontakt zum Elternhaus her. Nach Beginn des Kindergartenjahres wählen die Eltern nach bestimmten Regeln.

 

Der Elternbeirat hat folgende Aufgaben:

  • die Erziehungsarbeit im Kindergarten zu unterstützen
  • Kontakte zum Elternhaus herzustellen
  • Ansprüche der Kinder auf Bildung und Erziehung zu verwirklichen
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern dem Träger oder der Leitung des Kindergartens mitzuteilen
  • sich für eine angemessene Besetzung mit Fachkräften und für die sächliche und räumliche Ausstattung einzusetzen.

Auf Wunsch der Eltern kann auch ein Gesamtelternbeirat für die Kindergärten gebildet werden.

Elternbeirat in den Kindergärten und in der Krippe

von Nordheim und Nordhausen

Die Elternvertretungen in den einzelnen Kindergärten und in der Krippe sind für das Kindergartenjahr 2022/2023 gewählt.

Sie können sich bei Fragen, Anregungen oder Problemen an die Elternbeiräte Ihres Kindergartens/Ihrer Krippe wenden. Die Telefonnummern der Elternbeiräte erhalten Sie über die Kindergärten und der Krippe.

 

Die Übersicht aller Elternbeiräte der Kindergärten und Krippen von Nordheim und Nordhausen finden Sie hier .

 

Elternbeiratsvorsitzende

  1. Elternbeiratsvorsitzende Katja Reinhard, Tel. 0176 32288711
  2. Elternbeiratsvorsitzende Bianca Bopp, Tel. 0176 62260121
Elternbeiratsvorsitzende Frau Bopp und Frau Reinhard