© Kuon + Reinhardt GmbH

Ratsinformationssystem Nordheim

Verwaltungsausschuss-Sitzung

Sitzung am 25.06.2025 um 19:00 Uhr

zurück zur Sitzungliste

Tagesordnung:

  • Tagesordnungspunkt 1

    Bekanntgaben

  • Tagesordnungspunkt 2

    EDV-Ausstattung der Gemeindeverwaltung;
    Umstellung und Beschaffung neuer Server- und Userlizenzen

    Protokoll

    Az.: 048.49:0002/26

    Dem Gremium liegt zu diesem TOP die Sitzungsvorlage 48/2025 vor.

     

    Der Vorsitzende erläutert der Sachverhalt anhand der Sitzungsvorlage.

    GR Schadenberger unterstreicht in seinen Ausführungen die Notwendigkeit der Umstellung auf neue Office Lizenzen und unterstützt den Vorschlag der Verwaltung, zunächst auf Microsoft Office 2024 mit "Downgrade" auf Office 2021 umzustellen, bis landesweit die Fragen zur Kompatibilität und zur Rechtssicherheit in Bezug auf den Datenschutz des Programmes Microsoft Office 365 geklärt sind.

     

    Nach Abschluss der Beratung wird über folgenden Beschlussvorschlag abgestimmt:

    Die erforderlichen Lizenzen für Server und User werden von der Fa. Bechtle GmbH & Co. KG aus Neckarsulm beschafft.

    Der Beschlussvorschlag wird mit 10 Ja-Stimmen, 0 Enthaltungen und 0 Nein-Stimmen angenommen.

     

     

  • Tagesordnungspunkt 3

    Verschiedenes

    Protokoll

    Az.: 574.30:0025
    Freibad Bade- und Gebührenordnung

    Aktuell können alle Jahreskartenkäufer, die mit Kindern oder mit ermäßigten Personen (u.a. schwerbehinderte Erwachsene) in einem Haushalt wohnen, für diese eine kostenlose Jahreskarte ordern!

    Diese Möglichkeit ist durch den "Wegfall" der Familienkarte ab 2025 entstanden. Eine entsprechende Formulierung, dass sich dies nur auf Kinder- und Jugendliche bezieht, gibt es aktuell nicht.


    Auszug aus der Bade- und Gebührenordnung 2025
    Jahreskarten
    Erwachsene: 75,00 EUR
    Kinder und Jugendliche (6 bis unter 18 Jahre): 35,00 EUR

    In der Jahreskarte „Erwachsene“, sind Kinder und Jugendliche (6 bis unter 18 Jahren) sowie Ermäßigte die in einem gemeinsamen Haushalt wohnen, frei.

     

    Aktuell ist es so, dass eine geringe Anzahl von Bürgern von der kostenlosen Zweitkarte für Ermäßigte (Schwerbehinderte ab 50%), Gebrauch macht.
    Die Verwaltung schlägt vor, für die aktuelle Badesaison keine Änderung an der Bade- und Gebührenordnung vorzunehmen. Entsprechend der gemachten Erfahrungen in 2025 könnte die Bade- und Gebührenordnung zur Saison 2026 angepasst werden.

     

    Der Verwaltungsausschuss nimmt vom Sachverhalt zustimmend Kenntnis.

     

     

    Az.: 472.31:0002; 472.31:0006; 472.31:0007

    Anpassung des Öffnungszeitenmodells in den Kindergärten Nordhausen und Weihen

    In den Kindergartengruppen in Nordhausen und auf dem Weihen wurde bislang die Betreuungsform der sogenannten Regelgruppe angeboten. Die Öffnungszeiten lagen dabei werktags zwischen 7:30 und 12:30 Uhr sowie zusätzlich dienstags und donnerstags von 14:00 bis 16:30 Uhr.

    Aufgrund zunehmender personeller Engpässe und der Schwierigkeit, insbesondere die Nachmittagszeiten zuverlässig mit Vertretungskräften abzudecken, hat die Kindergartenverwaltung festgelegt, das Betreuungsmodell in beiden Einrichtungen auf die verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) umzustellen. Die neuen Öffnungszeiten gelten von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 13:30 Uhr.

    Die Eltern beider Gruppen wurden durch entsprechende Elternbriefe über die Umstellung informiert.

    Die notwendigen Anpassungen der Betriebserlaubnisse für beide Gruppen wurden beim KVJS beantragt. Eine Rückkehr zur bisherigen Betreuungsform, die zuletzt nur noch von wenigen Eltern nachgefragt wurde, ist kurzfristig nicht vorgesehen.

     

    Der Verwaltungsausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

instagram