© STADTRADELN, Klima-Bündnis

STADTRADELN 25.06. – 15.07.2022

Nordheim ist auch 2022 wieder beim bundesweiten STADTRADELN mit dabei. Werden auch Sie vom 25.06. – 15.07.2022 Teil dieser Aktion und sammeln Sie fleißig Kilometer. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


Seien Sie dabei und treten Sie gemeinsam mit vielen anderen Bürgern aus Nordheim und Nordhausen in die Pedale. Jeder Kilometer, der innerhalb dieser 21 Tage beruflich oder privat mit dem Rad zurückgelegt wird, zählt.

Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.

 

Wie kann ich teilnehmen?

Einfach App „Stadtradeln“ runterladen oder bei Online-Radelkalender unter: www.stadtradeln.de/nordheim einloggen und gefahrene Kilometer eintragen. Wie häufig und wie detailliert die Kilometer eingetragen werden, entscheidet jeder selbst. Es kann jede Fahrt einzeln, die gesamten Kilometer eines Tages oder auch eine Woche als Gesamtsumme eingetragen werden. Außerdem können verschiedenste Ergebnisübersichten eingesehen und über die Kommentarfunktion mit dem Team gechattet werden – um sich z. B. gegenseitig für mehr Radkilometer anzufeuern.

 

Radelmeter für Nordheim

Ansprechpartnerin in der Verwaltung:

Ellen Sommerfeld

Ellen Sommerfeld

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus und Kultur

E-Mail:

ellen.sommerfeld@nordheim.de

Telefon:

07133 182 1120

RadKULTUR Baden-Württemberg

Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs: das sind die Ziele der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Machen auch Sie mit und bringen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kommune ganz nach vorn!

Wir danken der Initiative RadKULTUR als Fördergeberin und Kooperationspartnerin.

Impressionen Stadtradeln