Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Wie werden Starkregengefahrenkarten gelesen?
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 08.07.2025
Starkregengefahrenkarten zeigen den Weg des Wassers vom Ort des Niederschlags bis hin zum nächst größeren Gewässer auf. Mit Hilfe dieser Informationen können Sie abwägen, inwiefern Ihre Wohnung oder Ihr Haus von Starkregenszenarien betroffen ist.
Die Starkregengefahrenkarte für Nordheim und Nordhausen finden Sie im Internet unter folgender URL: https://www.nordheim.de/website/de/leben/hochwasserschutz
Den maximal während eines Starkregens zu erwartenden Wassertiefen sind verschiedene Blautöne zugewiesen: Dunkles Blau steht für Bereiche, die während des Starkregenabflusses besonders tief überschwemmt werden, und helle Färbungen für geringere Tiefen. In violett sind flächige Überflutungen bei geringer Tiefe dargestellt.
Den Hintergrund der Karte bilden in der Internetversion entweder eine klassische Straßenkarte oder ein Satelliten- bzw. Luftbild mit Informationen u.a. zu Gebäuden und Straßen. Bitte beachten Sie, dass die Kartengrundlagen nicht immer die gleiche Aktualität haben wie andere Kartendienste – dementsprechend sind etwa Daten zu neuen Baugebieten nicht immer im Kartenhintergrund enthalten.
Bei der Interpretation der Überflutungsflächen ist es wichtig zu wissen, dass kein reales Ereignis dargestellt wird, sondern die Karteninhalte Szenarien abbilden, also eine Überlagerung vieler einzelner Möglichkeiten. Die verursachenden Gewitterzellen haben einen Durchmesser von bis zu 5 Kilometern. Daher ist bei realen Ereignissen nur ein entsprechend großer Ausschnitt – anhängig von der Zugbahn – auf einmal betroffen. Quelle Textauszüge: Glems Region
Hochwasserbw.de – Starkregen
Infos, Broschüren und Tipps rund zum Thema Starkregen

Alle Artikel der Rubrik:
- Orgel & Wein am 12.07.2025
- Sommerfest am 13.07.2025 - Kirchengemeinde St. Kilian
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Nachmittags in der Bü - Ortsbücherei Nordheim
- Nacht der Jugendkultur - Ortsbücherei Nordheim
- Bücherpause in der Ortsbücherei Nordheim
- Freibadfest am 19.07.2025
- Tauffestgottesdienst am 20.07.2025 im Park - Evang. Kirche Nordheim
- Einladung zum Freundeskreis Miteinander am 21.07.2025
- Abends in der Bü - Spieletreff für Erwachsene (Ortsbücherei Nordheim)
- Schülerbetreuung in den Sommerferien mit „FLIBS“
- Bierprobe. Musik. Genuss am 02.10.2025 mit der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim
- Sommerferienbetreuung im FLIBS
- Vollsperrung des Bahnübergangs in Nordheim - 21. – 23. Juli 2025
- Vollsperrung der Ringstraße im Bereich der Gebäude mit der Hausnummer 1 + 2 - 18.07.2025 – 20.07.2025
- Eiserne Hochzeit in Nordheim
- Nahausflug durch Nordheim
- Ein schöner Nachmittag für unsere Senioren
- Parkfest 2025 - Anmeldung zum Kinderflohmarkt
- 10 Jahre Bürgerbus Nordheim
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 7. August 2025 auf der Terrasse des Rathauskellers im Park
- Freibad Nordheim – Hinweise zu den Dauerkarten
- Ferienkindergarten in den Sommerferien vom 11. August 2025 bis 29. August 2025
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Dringender Hinweis – Weinberge und landwirtschaftliche Flächen nicht verwildern lassen
- Unerlaubte Plakatierung an Bushaltestellen – Bitte unterlassen!
- Obsternte von gemeindeeigenen Bäumen
- Tierheime sind überfüllt – Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren
- Der Hund – der beste Freund des Menschen
- Bei uns Sonne, im Nachbarort heftige Unwetter – das Phänomen Starkregen
- Wie werden Starkregengefahrenkarten gelesen?
- Hochwassergefahren – gesetzliche Pflicht zur Eigenvorsorge
- Das Nordheimer „Neunmühlental“ –
- Nordheimer Geschichte
- Wechsel in der Ehrenamtskoordination im Karl-Wagner-Stift
- Nacht der Jugendkultur - Ortsbücherei Nordheim
- Summer-Party am 26.07.25 - TC Nordheim
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Juli
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 7. August 2025 auf der Terrasse des Rathauskellers im Park
- Anmeldung für das Ferienprogramm 2025
- Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 25. Juni 2025
- Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 27. Juni 2025
- Sommerliches Grillfest im Karl-Wagner-Stift
- Veranstaltungskalender - Juli 2025
- Nachruf
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Juli
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 23. Juni 2025
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Katastrophentourismus bei Hochwasser und Starkregen: Was sollen BürgerInnen nicht tun?
- Was tun bei Hochwasser und Hochwasser in Folge von Starkregen?
- Heilbronner Bürgerpreis 2025
- TCN-Schnuppertraining 2025
- Spiritus - Termine für 2025
- Erfolgreiche Brennholzversteigerung im Alten Bauhof