Startseite> Schulsozialarbeit> Polizeiliche Gewaltprävention in Klassenstufe 5

Mitteilungsblatt Nordheim

Schulsozialarbeit

Polizeiliche Gewaltprävention in Klassenstufe 5

Erfasst von: Gemeinde Nordheim, KVMS Schulsozialarbeit | 25.11.2025

Am 20.11.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Kurt-von-Marval-Schule auch in diesem Schuljahr die Gelegenheit, von Frau Lehmann des Referats Prävention der Polizei Heilbronn zum Thema Gewaltprävention zu lernen.

Zunächst wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet, was Gewalt überhaupt ist und welche verschiedenen Formen sie annehmen kann. Dies wurde durch anschauliche Beispiele und ein offenes Unterrichtsgespräch verdeutlicht.

Im Anschluss wurde das wichtige Thema Mobbing, einschließlich Aspekten des Cybermobbings, behandelt: So wurden die potenziellen strafrechtlichen Folgen des Handelns vor Augen geführt und Einblicke gegeben, wo und wie man sich Hilfe holen kann. Auch das Thema der „Unbeteiligten“ wurde angesprochen: Es geht nicht darum wegzuschauen, sondern aktiv tätig zu werden und Unterstützung zu leisten.

Ein herzlicher Dank geht an Frau Lehmann für ihren engagierten Besuch und die wertvolle Aufklärungsarbeit.

instagram