Mitteilungsblatt Nordheim
Schulsozialarbeit
„Jung trifft Alt“-Projekt der KVMS Nordheim erhält Sonderpreis der Evangelischen Heimstiftung
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 18.11.2025
Jährlich prämiert der Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V.
herausragendes Engagement. 27 beeindruckende Bewerbungen sind in diesem Jahr
in der Bewerbungsphase eingegangen. Umso stolzer ist die Schulsozialarbeiterin
Paula Friederich, dass „Jung trifft Alt“ einen dotierten Sonderpreis erhielt. Diese
Würdigung unterstreicht die besondere Bedeutung des generationenübergreifenden
Miteinanders.
Im Rahmen des Projekts „Jung trifft Alt“ besuchen Schülerinnen und Schüler jede
Woche die Bewohnerinnen und Bewohner des Karl-Wagner-Stifts in Nordheim. Bei
gemeinsamen Aktivitäten wie Vorlesen, Spielen und Gesprächen entsteht wertvoller
Austausch und gegenseitiges Verständnis. "Jung trifft Alt" ist für die Schülerinnen
und Schüler mehr als nur ein Projekt - es ist ein fester und geliebter Bestandteil ihrer
Woche. Es ist der lebendige Beweis, dass das Miteinander von Jung und Alt Wunder
wirken kann – ein unbezahlbares Geschenk für unsere Kinder und für die
Bewohnerinnen und Bewohner des Heims.
Die offizielle Preisverleihung erfolgte am 14.11.2025 in der Zentrale der
Evangelischen Heimstiftung in Stuttgart, bei der die Vielzahl an guten Kooperationen
anhand der vorgestellten bunten Projekte sichtbar wurde. Die Schulsozialarbeiterin
Paula Friederich nahm als Initiatorin des Projekts gemeinsam mit der Leitung
Sozialdienst des Karl-Wagner-Stifts Frau Ramona Lucan mit großer Freude die
Auszeichnung nach einem mit Impulsen von Pfarrer Dr. Salomo Strauß und
Referentin Frau Ulla Reyle gefüllten Vormittag entgegen.
Großer Dank gilt an dieser Stelle Frau Elke Eckardt (Geschäftsführerin der
Evangelischen Heimstiftung) und Ralf Oldendorf (Vorstand des Freundeskreises der
Evangelischen Heimstiftung e.V.) für die Verleihung sowie Frau Eva Hrabal
(Referentin Freiwilligenmanagement in der Stabsstelle Theologie und Ethik) für die
hervorragende Organisation!
Die Auszeichnung würdigt nicht nur „Jung trifft Alt“ als Projekt, sondern bestätigt auch
den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler. Sie motiviert uns, weiterhin Brücken
zwischen den Generationen zu bauen und die Kooperation zwischen der Kurt-vonMarval-Schule und dem Karl-Wagner-Stift zu stärken

Alle Artikel der Rubrik:
- Polizeiliche Gewaltprävention in Klassenstufe 5
- „Jung trifft Alt“-Projekt der KVMS Nordheim erhält Sonderpreis der Evangelischen Heimstiftung
- „Familien stärken, Schutz vor Mobbing – gemeinsam Verantwortung tragen“ – Elterninfoabend mit Fr. Popp-Nowak an der Kurt-von-Marval-Schule




