Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Was tun bei Hochwasser und Hochwasser in Folge von Starkregen?
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 18.11.2025
Bei einem Starkregenereignis fallen teilweise mehr als 100 Liter pro Quadratmeter in einem Zeitraum von ein bis zwei Stunden. Das entspricht etwa einem Siebtel dessen, was in Baden-Württemberg normalerweise innerhalb eines ganzen Jahres fällt.
Auch das Thema Hochwasser ist nach wie vor aktuell. In den letzten Jahren sind vermehrt schwere Hochwasserkatastrophen, sogenannte „Jahrhunderthochwasser“ aufgetreten. Diese sollten, statistisch gesehen, nur einmal in 100 Jahren auftreten.
Bei derartigen Naturkatastrophen ist es wichtig, sich bereits im Vorfeld einen persönlichen Notfallplan zu erstellen. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Maßnahmen für Hauseigentümer/-innen & Mieter/-innen
- Der Schutz von Menschen und Tieren hat oberste Priorität und Vorrang vor dem Erhalt von Sachwerten.
- Schalten Sie den Strom komplett aus (Sicherung raus). Schalten Sue auch elektrische Geräte und Heizungen in Räumen, die volllaufen können, ab.
- Verschließen Sie leck geschlagene Tanks, um das Risiko einer Explosionsgefahr zu vermeiden.
- Meiden Sie überflutete Straßen und Flächen. Die starke Strömung kann Sie mitreißen und Ihrem Auto droht ein Motorschaden.
- Wenden Sie Ihren persönlichen Maßnahmenplan an.
- Befolgen Sie die Anweisungen der Rettungskräfte.
- Bei einem Einsatz ist die Feuerwehr stark ausgelastet. Kontaktieren Sie diese nur in dringenden Notfällen, wenn beispielsweise gefährdete Personen in Sicherheit gebracht werden müssen oder Schadstoffe wie Heizöl austreten oder Gasgeruch auftritt. Ansonsten gilt: Wenden Sie sich an andere Betroffene und organisieren Sie Nachbarschaftshilfe.
- Betreten Sie keine Keller oder Tiefgaragen! Bereits wenige Zentimeter Wasser können Türen Blockieren und eine Flucht unmöglich machen.
- Beginnen Sie mit den Abpumparbeiten gefluteter Räume erst, wenn Sie sicher sind, dass der Grundwasserspiegel ausreichend gesunken ist. Ein vorschnelles Abpumpen kann zu Stabilitätsverlust und dauerhaften Schäden am Mauerwerk Ihres Hauses führen.
Maßnahmen für Unternehmer/-innen
- Verschließen Sie leck geschlagene Tanks, um das Risiko einer Explosionsgefahr zu vermeiden.
- Halten Sie den Informationsfluss mit dem internen Krisenstab, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten aufrecht.
Mehr Informationen finden Sie auf www.hochwasser-bw.de in der Rubrik „Aktiv werden“ unter dem Link „Hochwasservorsorge“.
Quelle Textauszüge: Glems Region
Hochwasserbw.de
Zentrale Internetplattform zum Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg des Ministeriums für Umwelt, Energie und Wirtschaft
https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger-waehrend-des-hochwassers

Alle Artikel der Rubrik:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Dezember
- Wochenmarkt am 29.11.2025 - Flying Horse e. V.
- Fotobuch zur Ausstellung "325 Jahre Nordhausen"
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Bitte beachten: Kein Bewegungstreff am 2. Dezember 2025
- Frauenfrühstück am 27.11.2025 - Evang. Kirchengemeinde Nordhausen
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link - Ortsbücherei Nordheim
- Begegnungscafe 2025 - Freundeskreis Miteinander
- Abends in der Bü am 04.12.2025 - Ortsbücherei Nordheim
- Adventsmusik am 06.12.25 mit dem Musikverein Nordheim in der Ortsbücherei
- Jetzt letzte Chance auf Ihren kostenlosen Glasfaseranschluss! - Deutsche GigaNetz
- Bürgerbüro und Standesamt am Dienstag, 25. November 2025 vormittags geschlossen
- Hinweis zum Jahreswechsel des Nussbaum Verlages:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November und Dezember
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer – Es wird weihnachtlich!
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Nordheimer Adventskalender 2025
- Fünfte Nordheimer Nikolaus-Rundfahrt
- Spaß und Spannung beim Preisbinokel der Bürgerstiftung
- WICHTIG! Systemumstellung auf ein neues EDV-Abrechnungsverfahren
- Informationen zu Regeln auf den Friedhöfen
- Volles Haus und reges Interesse: Bürgerinnen und Bürger zeigen Engagement für die Sanierung des "Ortskern IV"
- Was tun bei Hochwasser und Hochwasser in Folge von Starkregen?
- Katastrophentourismus bei Hochwasser und Starkregen: Was sollen Bürger/-innen nicht tun?
- Wichtige Informationen zum neuen Abfallsystem ab 01.01.2026
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 17. November 2025
- Abends in der Bü am 27.11.25 - Ortsbücherei Nordheim
- Wasserleitungen Friedhöfe
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November und Dezember
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer
- Goldene Hochzeit in Nordheim
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link - Ortsbücherei Nordheim
- Nordheimer Vorlesemonat der Ortsbücherei Nordheim
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Nordheimer Adventskalender 2025
- Veranstaltungen 2026 – bitte melden Sie Ihre Termine
- Neue Beschäftigte bei der Gemeinde Nordheim
- Frostschutz von Haus-, Garten- und Bauwasserleitungen
- Sauberkeit und Sicherheit im Gemeindegebiet – Erinnerung an die Reinigungspflicht
- Veranstaltungskalender November 2025
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Oktober und November
- Nachmittags in der BÜ
- Abends in der BÜ
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link
- Vollsperrung der Straße Bahnhofplatz im Bereich des Bahnübergangs - 11.09.2025 – 28. November 2025
- Wurzeln schlagen - Begegnungscafe
- Vollsperrung am Bahnhof Nordheim – Umleitung für Radfahrer
- Abends in der Bü - Ortsbücherei Nordheim
- Begegnungscafe Termine in 2025
- Vollsperrung des Verkehrs- und Radwegs beim Bahnhof in Nordheim ab 10. September – voraussichtlich 28. November 2025
- Jahresablesung der Wasserzähler 2025
- Begegnungcafe Wurzeln schlagen: Nächste Termine
- Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten wird umgesetzt
- Spiritus - Termine für 2025




