Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 17. November 2025
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 20.11.2025
In seiner letzten Sitzung hatte sich der Technische Ausschuss unter anderem mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigen:
Bausache: Flurstück 4024, Bahnhofstraße 4
Um- und Ausbau zum Wohnhaus mit 6 Wohneinheiten, Veränderung der Dachgaube und Errichtung eines Zwerchgiebels
Bereits im Juli 2025 beschäftigte sich der Technische Ausschuss mit einer Planung zum Um- und Ausbau der Bahnhofstraße 4, versagte damals allerdings das Einvernehmen. In der Zwischenzeit wurde eine überarbeitete Planung vorgelegt. Es ist weiterhin geplant, das bestehende Wohnhaus auf sechs Wohneinheiten zu erweitern. Allerdings wurde die Länge des Zwerchgiebels auf der Südseite von 7,90 m auf 5,30 m verkürzt und wird nun rundherum von Dachfläche umgeben. Zusätzlich wurden südlich hinter dem Haus fünf Stellplätze eingeplant. Der Technische Ausschuss kam zu dem Entschluss, dass sich die überarbeitete Planung in die Umgebungsbebauung einfügt und erteilte das notwendige Einvernehmen.
Bausache: Flurstück 3106, Im Auerberg 8 + 8/1
Abbruch eines Wohnhauses sowie Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit je 10 Wohneinheiten und Tiefgarage mit 36 Stellplätzen
Auf dem betroffenen Grundstück soll das bestehende Wohnhaus abgerissen und stattdessen zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils 10 Wohnungen errichtet werden. Der Abbruch entspricht den Festsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Im Auerberg 8 + 8/1“ und wurde daher nur zur Kenntnis gegeben. Beim Neubau der beiden Mehrfamilienhäuser befinden sich die Lichtschächte zum Untergeschoss außerhalb der Baufenster. Im Bebauungsplan ist eine entsprechende Ausnahmeregelung enthalten, nach der diese untergeordneten Bauteile die festgesetzte Baugrenze überschreiten dürfen. Der technische Ausschuss erteilte hierzu sein Einvernehmen.
Zuschlag für den Abbruch des gemeindeeigenen Gebäudes Brackenheimer Straße 7 erteilt
Um eines der Sanierungsziele im Gebiet „Ortskern IV“ zu erreichen, wird in Kürze das Gebäude Brackenheimer Straße 7 abgebrochen. An dieser Stelle soll die Durchgängigkeit des innerörtlichen Grünzugs hergestellt und gewährleistet werden. Es wurden Angebote für die Abbrucharbeiten eingeholt. Das günstigste Angebot kam von der Firma SER Sanierung im Erd- und Rückbau GmbH aus Heilbronn in Höhe von 60.890,67 EUR (brutto). Der Technische Ausschuss beschloss, die Firma SER mit den Abbrucharbeiten zu beauftragen.
Sonstiges und Anfragen;
Fraglicher Erhalt der Bäume in der künftigen Ortsmitte Nordhausen
Der Vorsitzende berichtete, dass der große Ahorn am künftigen Platz an der Zabergäustraße derzeit in den Bauplanungen als zu erhalten gekennzeichnet ist. Es wurde aber festgestellt, dass der Baum schon mehrere Kronensicherungen hat. Die Prüfung durch einen Baumsachverständigen hat ergeben, dass es auch fachlicher Sicht nicht sinnvoll erscheint, diesen während des Baus zu erhalten. Er weist bereits jetzt strukturelle Schwächen auf, so dass er langfristig nur schwer und mit erheblichem Pflegeaufwand verkehrssicher zu halten ist. Es wird empfohlen, auf eine nachhaltigere Neupflanzung zu setzen.
Der Gemeinderat wird sich diesen Ahorn und auch den weiter südlich stehenden Gingko in Kürze nochmal anschauen und dann eine Entscheidung treffen.
Baum südlich des Alten Bauhofs kann erhalten bleiben
Nachdem zunächst befürchtet wurde, dass der Baum im Park, der unmittelbar südlich des alten Bauhofgebäudes steht, mit seinen Wurzeln Risse im Gebäude verursacht, konnte Entwarnung gegeben werden. Es dringen keine Wurzeln unter das Gebäude. Zur Sicherheit wird dennoch eine Wurzelschutzfolie zwischen Baum und Gebäude eingebracht. Die Risse in der Fassade werden mittels Spiralankern gesichert und die Schäden anschließend verputzt. Der Ausschuss nahm hiervon Kenntnis.
Künftige Nutzung der Flächen nach den Gebäudeabbrüchen in Nordhausen
Aus der Mitte des Gremiums wurde angefragt, ob nach Abbruch der gemeindeeigenen Gebäude in der Waldenserstraße die leeren Flächen zu Parkzwecken eingeschottert werden.
Der Vorsitzende berichtet, dass im Zuge der Bauarbeiten für die Ortsmitte im kommenden Jahr diese zunächst als Lagerflächen benötigt werden.
Ausstattung von Kinderspielplätzen
Aus der Mitte des Ausschusses wurde die Bitte weitergetragen, auf dem Spielplatz auf dem Weihen eine Tischtennisplatte aufzustellen.
Der Vorsitzende berichtete, dass man angesichts des durchgehend hohen Alters der Spielgeräte auf den Spielplätzen bald generell über die Zukunft und die Ausstattung der einzelnen Standorte sprechen müsste.
Es schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung zur Vorbereitung der nächsten Gemeinderatssitzung an.
Alle Artikel der Rubrik:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Dezember
- Wochenmarkt am 29.11.2025 - Flying Horse e. V.
- Fotobuch zur Ausstellung "325 Jahre Nordhausen"
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Bitte beachten: Kein Bewegungstreff am 2. Dezember 2025
- Frauenfrühstück am 27.11.2025 - Evang. Kirchengemeinde Nordhausen
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link - Ortsbücherei Nordheim
- Begegnungscafe 2025 - Freundeskreis Miteinander
- Abends in der Bü am 04.12.2025 - Ortsbücherei Nordheim
- Adventsmusik am 06.12.25 mit dem Musikverein Nordheim in der Ortsbücherei
- Jetzt letzte Chance auf Ihren kostenlosen Glasfaseranschluss! - Deutsche GigaNetz
- Bürgerbüro und Standesamt am Dienstag, 25. November 2025 vormittags geschlossen
- Hinweis zum Jahreswechsel des Nussbaum Verlages:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November und Dezember
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer – Es wird weihnachtlich!
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Nordheimer Adventskalender 2025
- Fünfte Nordheimer Nikolaus-Rundfahrt
- Spaß und Spannung beim Preisbinokel der Bürgerstiftung
- WICHTIG! Systemumstellung auf ein neues EDV-Abrechnungsverfahren
- Informationen zu Regeln auf den Friedhöfen
- Volles Haus und reges Interesse: Bürgerinnen und Bürger zeigen Engagement für die Sanierung des "Ortskern IV"
- Was tun bei Hochwasser und Hochwasser in Folge von Starkregen?
- Katastrophentourismus bei Hochwasser und Starkregen: Was sollen Bürger/-innen nicht tun?
- Wichtige Informationen zum neuen Abfallsystem ab 01.01.2026
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 17. November 2025
- Abends in der Bü am 27.11.25 - Ortsbücherei Nordheim
- Wasserleitungen Friedhöfe
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November und Dezember
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer
- Goldene Hochzeit in Nordheim
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link - Ortsbücherei Nordheim
- Nordheimer Vorlesemonat der Ortsbücherei Nordheim
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Nordheimer Adventskalender 2025
- Veranstaltungen 2026 – bitte melden Sie Ihre Termine
- Neue Beschäftigte bei der Gemeinde Nordheim
- Frostschutz von Haus-, Garten- und Bauwasserleitungen
- Sauberkeit und Sicherheit im Gemeindegebiet – Erinnerung an die Reinigungspflicht
- Veranstaltungskalender November 2025
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Oktober und November
- Nachmittags in der BÜ
- Abends in der BÜ
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link
- Vollsperrung der Straße Bahnhofplatz im Bereich des Bahnübergangs - 11.09.2025 – 28. November 2025
- Wurzeln schlagen - Begegnungscafe
- Vollsperrung am Bahnhof Nordheim – Umleitung für Radfahrer
- Abends in der Bü - Ortsbücherei Nordheim
- Begegnungscafe Termine in 2025
- Vollsperrung des Verkehrs- und Radwegs beim Bahnhof in Nordheim ab 10. September – voraussichtlich 28. November 2025
- Jahresablesung der Wasserzähler 2025
- Begegnungcafe Wurzeln schlagen: Nächste Termine
- Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten wird umgesetzt
- Spiritus - Termine für 2025




