Mitteilungsblatt Nordheim
Sonstiges
Bundesteilhabepreis 2026: 10.000€ für Maßnahmen zum inklusiven Berufseinstieg
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 18.11.2025
Worum geht es? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zeichnet jährlich Good-Practice-Beispiele aus, die Menschen mit und ohne Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Das Thema für 2026 ist „BERUFSEINSTIEG INKLUSIV“. Gesucht werden Projekte, die jungen Menschen mit Behinderung den Übergang von der beruflichen Bildung in den Arbeitsmarkt erleichtern.
Wer kann sich bewerben? Alle Akteure der beruflichen Bildung und des Arbeitsmarktes, die die Teilhabe von jungen Menschen mit Behinderung ermöglichen, z.B. Arbeitgeber, Kammern, Jobcenter, Berufsbildungswerke, Vereine oder Kommunen.
Wann ist Bewerbungsschluss? 08.02.2026
Was gibt es zu gewinnen? 10.000 Euro für den 1. Platz, 5.000 Euro für den 2. Platz und 2.500 Euro für den 3. Platz
Bewerbungsformular und weitere Infos unter www.bundesteilhabepreis.de
Alle Artikel der Rubrik:
- Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Mietspiegel: die Stadt Eppingen und die beteiligten Städte und Gemeinden befragen Vermieter:innen
- Der Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg e. V. lädt ein:
- Einladung zum Dezember-Stammtisch des Zabergäuvereins
- Ideenwettbewerb: bis zu 30.000€ für Projekt gegen Einsamkeit zu gewinnen
- Bundesteilhabepreis 2026: 10.000€ für Maßnahmen zum inklusiven Berufseinstieg




