Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Wichtige Informationen zum neuen Abfallsystem ab 01.01.2026
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 17.11.2025
Auslieferungstermin der neuen Tonnen in Nordheim **08.- 12. Dezember 2025**
Entgegennahme der Behälter
Wo genau wird mein Behälter bei der Auslieferung abgestellt?
Der Behälter wird an Ihrem Privatgrundstück oder Ihrem Betrieb abgestellt. Auch bei Baustellen, Stichstraße oder schwer erreichbaren Grundstücken werden die Behälter so nah wie möglich am Grundstückseingang platziert.
Der Zeitraum, in dem es bei einem Komplettaustausch naturgemäß zu einer Dopplung von Behältersätzen kommt, soll zwar bewusst kurzgehalten werden. Dennoch sollte in der Übergangszeit ausreichend Stellplatz für den alten und den neuen Behältersatz auf dem Grundstück eingeplant werden. Die blaue Papiertonne ist bereits jetzt im Landkreis im Umlauf und wird im Rahmen der Auslieferung nicht verteilt.
Muss ich bei der Auslieferung vor Ort sein?
Eine persönliche Entgegennahme der Behälter vor Ort ist nicht notwendig. Jeder Behälter hat oben auf dem Deckel und seitlich jeweils ein Etikett, auf dem die Zuordnung zu Ihrem Grundstück ersichtlich ist. Wichtig ist zu beachten, dass die Abfallbehälter bei mehreren Wohneinheiten auf einem Grundstück den jeweiligen Mietern richtig zugeordnet werden. Insbesondere für die Erstellung des Gebührenbescheids ist dies relevant, da beim Restabfall die Leerungen je Abfallbehälter erfasst und aufgelistet werden. Der Grundstückseigentümer kann so die Leerungen je Behälter den jeweiligen Mietparteien zuordnen und z.B. über die Nebenkosten abrechnen.
Wie können die Rest- und Bioabfallbehälter zugeordnet werden?
Jeder Rest- und Bioabfallbehälter ist mit zwei Behälteretiketten ausgestattet. Auf dem Deckeletikett des Behälters finden Sie die Zuordnung zum Grundstück oder Gewerbe. Das seitliche Behälteretikett enthält die Behälternummer, die Zuordnung zum Grundstück bzw. Gewerbe und Informationen zum Behälter (Art und Volumen). Achtung, das seitliche Etikett darf nicht entfernt werden. Die Behälternummer wird später im Gebührenbescheid aufgeführt. Darüber können Grundstückeigentümer bzw. Hausverwaltungen und Betriebsinhaber Leerungszahlen beim Restabfall einzelnen Wohn- bzw. Gewerbeeinheiten zuordnen und abrechnen.

Kennzeichnen der Behälter: Sie können Ihre Behälter bei Bedarf zusätzlich mit einem eigenen Aufkleber kennzeichnen. Bitte sehen Sie von anderen Beschriftungsarten wie beispielsweise Sprühfarbe ab.
Sammelaktion für alte Tonnen
Alle alten Rest- und Bioabfallbehälter (ausgenommen 1,1 m³-Container) können kostenlos und freiwillig Anfang 2026 im Rahmen einer Sammelaktion abgegeben werden. Das Abholdatum der alten Rest- und Bioabfalltonnen ist auf dem Etikett der neuen Behälter ersichtlich. Informationen zu weiteren Abgabemöglichkeiten ab 2026 folgen.
Wie wird in der Übergangszeit geleert?
Die neuen bechippten Abfallbehälter werden wie auch die Gelben Tonnen 2025 noch nicht geleert. Ab Januar 2026 werden an den jeweiligen Abfuhrtagen nur noch mit Ident-System ausgestattete Rest- und Bioabfallbehälter angenommen. Bis zum 31. Dezember 2025 erfolgt die Leerung der bisherigen Abfallbehälter weiterhin über die im Jahr 2025 gültigen Müllmarken oder Banderolen. Die Gelben Tonnen leert ab 2026 im vierwöchigen Turnus der beauftragte Umweltdienstleister PreZero beziehungsweise in einigen Kommunen dessen Subunternehmer Remondis.
Alle Artikel der Rubrik:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Dezember
- Wochenmarkt am 29.11.2025 - Flying Horse e. V.
- Fotobuch zur Ausstellung "325 Jahre Nordhausen"
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Bitte beachten: Kein Bewegungstreff am 2. Dezember 2025
- Frauenfrühstück am 27.11.2025 - Evang. Kirchengemeinde Nordhausen
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link - Ortsbücherei Nordheim
- Begegnungscafe 2025 - Freundeskreis Miteinander
- Abends in der Bü am 04.12.2025 - Ortsbücherei Nordheim
- Adventsmusik am 06.12.25 mit dem Musikverein Nordheim in der Ortsbücherei
- Jetzt letzte Chance auf Ihren kostenlosen Glasfaseranschluss! - Deutsche GigaNetz
- Bürgerbüro und Standesamt am Dienstag, 25. November 2025 vormittags geschlossen
- Hinweis zum Jahreswechsel des Nussbaum Verlages:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November und Dezember
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer – Es wird weihnachtlich!
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Nordheimer Adventskalender 2025
- Fünfte Nordheimer Nikolaus-Rundfahrt
- Spaß und Spannung beim Preisbinokel der Bürgerstiftung
- WICHTIG! Systemumstellung auf ein neues EDV-Abrechnungsverfahren
- Informationen zu Regeln auf den Friedhöfen
- Volles Haus und reges Interesse: Bürgerinnen und Bürger zeigen Engagement für die Sanierung des "Ortskern IV"
- Was tun bei Hochwasser und Hochwasser in Folge von Starkregen?
- Katastrophentourismus bei Hochwasser und Starkregen: Was sollen Bürger/-innen nicht tun?
- Wichtige Informationen zum neuen Abfallsystem ab 01.01.2026
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 17. November 2025
- Abends in der Bü am 27.11.25 - Ortsbücherei Nordheim
- Wasserleitungen Friedhöfe
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November und Dezember
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer
- Goldene Hochzeit in Nordheim
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Foyer
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link - Ortsbücherei Nordheim
- Nordheimer Vorlesemonat der Ortsbücherei Nordheim
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Bürgerbus Nordheim – Nutzen Sie das kostenlose Angebot
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im November
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Nordheimer Adventskalender 2025
- Veranstaltungen 2026 – bitte melden Sie Ihre Termine
- Neue Beschäftigte bei der Gemeinde Nordheim
- Frostschutz von Haus-, Garten- und Bauwasserleitungen
- Sauberkeit und Sicherheit im Gemeindegebiet – Erinnerung an die Reinigungspflicht
- Veranstaltungskalender November 2025
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Oktober und November
- Nachmittags in der BÜ
- Abends in der BÜ
- Interaktive Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link
- Vollsperrung der Straße Bahnhofplatz im Bereich des Bahnübergangs - 11.09.2025 – 28. November 2025
- Wurzeln schlagen - Begegnungscafe
- Vollsperrung am Bahnhof Nordheim – Umleitung für Radfahrer
- Abends in der Bü - Ortsbücherei Nordheim
- Begegnungscafe Termine in 2025
- Vollsperrung des Verkehrs- und Radwegs beim Bahnhof in Nordheim ab 10. September – voraussichtlich 28. November 2025
- Jahresablesung der Wasserzähler 2025
- Begegnungcafe Wurzeln schlagen: Nächste Termine
- Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten wird umgesetzt
- Spiritus - Termine für 2025




