Startseite> Schulsozialarbeit> „Familien stärken, Schutz vor Mobbing – gemeinsam Verantwortung tragen“ – Elterninfoabend mit Fr. Popp-Nowak an der Kurt-von-Marval-Schule

Mitteilungsblatt Nordheim

Schulsozialarbeit

„Familien stärken, Schutz vor Mobbing – gemeinsam Verantwortung tragen“ – Elterninfoabend mit Fr. Popp-Nowak an der Kurt-von-Marval-Schule

Erfasst von: Gemeinde Nordheim, KVMS Schulsozialarbeit | 13.11.2025

Mit einem interessanten Vortrag begeisterte die Psychotherapeutin Frau Justina Popp-Nowak am 10.11.25 rund 30 Eltern von Schulkindern aus Nordheim. Frau Popp-Nowak sensibilisierte ihr Publikum dafür, dass die Stärkung der Familienbande ein wichtiger präventiver Schutzfaktor zur Vorbeugung von Mobbing darstellt. So können sich wirkliches Zuhören und anregendes Fragenstellen als ein guter Umgang der Familie mit dem Kind zur Mobbingprävention erweisen. Für Frau Popp-Nowak steht fest, dass ein gutes gemeinschaftliches Miteinander Zuhause von der Anerkennung der Gefühle des anderen geprägt ist, wobei das nicht automatisch heißt, dass auch das Verhalten des anderen akzeptiert werden muss. Sie bestärkte die Eltern darin, ihren Kindern Selbstwirksamkeitserlebnisse zu ermöglichen, indem sie gemeinsam mit ihren Kindern entscheiden was sie bei Problemen tun – auch im Mobbingfall. Als Umsetzungsbeispiel nennt Frau Popp-Nowak den ritualisierten Familienrat.

Frau Popp-Nowak hatte praktische Tipps aus der Praxis für die Eltern und verabschiedete die Eltern mit einem Rucksack an Impulsen und neuen Möglichkeiten zur Gestaltung von gemeinsamer Verantwortung.

instagram