Startseite> Sonstiges> AOK Heilbronn-Franken informiert: Long COVID: Bleierne Müdigkeit erschwert den Alltag

Mitteilungsblatt Nordheim

Sonstiges

AOK Heilbronn-Franken informiert: Long COVID: Bleierne Müdigkeit erschwert den Alltag

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 03.11.2025

Auch in der Region Heilbronn leiden viele Menschen noch lange nach einer Corona-Infektion unter Beschwerden. 2023 wurden bei AOK-Versicherten in Baden-Württemberg 14.272 Long-COVID-Fälle registriert – davon 271 im Landkreis Heilbronn und 57 im Stadtkreis Heilbronn.

Typische Symptome sind anhaltende Erschöpfung, Konzentrationsprobleme („brain fog“) sowie Atem- und Muskelbeschwerden. Warum manche Betroffene Long COVID entwickeln, ist noch unklar. Eine gezielte Therapie gibt es bisher nicht – die Behandlung richtet sich nach den jeweiligen Symptomen.

Wer nach einer Corona-Infektion unter länger anhaltenden Beschwerden leidet, sollte sich an den Hausarzt wenden.

Weitere Informationen: www.longcovid-info.de

instagram