Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Begegnungsnachmittag am Sonntag, 9. November 2025

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Begegnungsnachmittag am Sonntag, 9. November 2025

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 03.11.2025

Am kommenden Sonntagnachmittag findet ab 14.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus in der Imenstr. 9 ein großes Begegnungstreffen statt. Herzlich eingeladen sind alle an mehr Miteinander interessierten Menschen mit und ohne aktuellen Migrationshintergrund. Wer möchte kann dabei an einem sozialen 'Speed Dating' teilnehmen. In Kleingruppen gibt es einen kurzen Austausch zu verschiedenen Fragen und Themen. Nach ein paar Minuten werden die Gruppen neu zusammengesetzt.

Kaffee (Tee, Kaltgetränke), Kuchen und Spielmöglichkeiten für Kinder runden das Programm zum Kennenlernen und gemeinsam neue Wege gehen ab. Ende des Treffens um 17 Uhr ist auch der Start des St. Martin Laternenumzugs für Eltern mit Kindern am Gemeindehaus.

Das Vorbereitungsteam und der Freundeskreis Miteinander freut sich auf viele neue Begegnungen.

Begegnungscafé

Das regelmäßig alle zwei Wochen stattfindende Begegnungscafé im CVJM Heim (Hofstatt 20) hat in diesem Monat am 16.11.2025 und am 30.11.2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Nähcafé

Das Nähcafé ist freitagnachmittags für alle geöffnet und findet von 14.00-17.45 Uhr im Alten Milchhäusle / Kirchstr. 1 statt.

Repair Werkstatt

Das Repair Café findet samstags von 11.00-15.00 Uhr im Alten Milchhäusle / Kirchstr. 1 statt.

Monatstreffen

Am Montag, 17.11.25 sind alle an der Integrationsarbeit Interessierten um 19.00 Uhr in den Alten Bauhof Treffpunkt BW eingeladen. Wir besprechen gemeinsam aktuelle Themen.

Sondertreffen betr. möglicher Vereinsgründung

Am Sonntag, 16.11.25, gibt es um 12.00 Uhr (bis ca. 13.00 Uhr) einen extra Besprechungs- und Vorstellungstermin im CVJM-Heim (Hofstatt 20) zur Frage einer Vereinsgründung im Bereich der Integrationsarbeit. Herzliche Einladung hierzu an alle Interessierten.

Bei Fragen zum Thema Zuwanderung stehen Ihnen die Integrationsbeauftragte Melanie Spenrath und Gemeindediakon Bernd Maier gerne zur Verfügung. Kontaktdaten finden Sie entsprechend online auf den jeweiligen Homepages.

instagram