Mitteilungsblatt Nordheim

Die Naturfreunde, Verband für Umweltschutz, Touristik und Kultur

Gedenkort KZ Heilbronn-Neckargartach

Erfasst von: Risel, Dagmar | 27.10.2025

Die Umrisse seiner Geschichte.

Führung mit Dr. Heinz Risel am Samstag, 15. November

Treffpunkt für Mitfahrgemeinschaften um 14:30 Uhr am Naturfreundehaus Nordheim, Lauffener Straße
Treffpunkt für Direktfahrer um 15:00 Uhr an der Bushaltestelle Böllinger Straße in Neckargartach, beim Sportheim.


Über einen Zeitraum von etwa acht Monaten existierte im letzten Kriegswinter an der Böllinger Straße in Heilbronn-Neckargartach ein SS-Konzentrationslager. Dessen rund 1000 Häftlinge gehörten organisatorisch zum KZ Natzweiler/Elsass. Die Insassen aus vielen Ländern Europas mussten für Rüstungszwecke am und im Salzbergwerk Heilbronn Sklavenarbeit leisten. Ihre
Lebensbedingungen waren unmenschlich. Hunger, Kälte, SS-Gewalt und Typhus trieben die Sterberate nach oben. Die Auflösung des Lagers an Ostern 1945 kostete dann weitere Menschenleben.

2025 entstand ein neuer Gedenkort in der Nähe des KZ-Friedhofs, der an das Leiden der
Häftlinge erinnert. Dr. Heinz Risel, der seit über 50 Jahren zu unserem „KZ vor der Haustür“ forscht, führt uns zum Originalschauplatz und auf den Friedhof.

instagram