Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Freundeskreis besichtigt das Projekt SuedLink in Leingarten

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Freundeskreis besichtigt das Projekt SuedLink in Leingarten

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 21.10.2025

Am vergangenen Freitag waren wir mit ca. 30 Personen Gast beim Start- und Endpunkt von SuedLink in Leingarten. Nach einem hochinteressanten Vortrag von Marco Müller, dem Leiter des kaufmännischen Bereiches, wurden wir über das Gelände des Konverters geführt. Dieser Konverter dient der Umwandlung des übertragenen Gleichstroms in Wechselstrom. Die Fläche der Anlage in Leingarten beträgt insgesamt 7 Hektar, wobei 1 Hektar mit bis zu 20m hohen Gebäuden bebaut ist.

SuedLink wird ab 2028 schwankende erneuerbare Energiequellen -Wasserkraftwerke in Skandinavien, Windparks im Norden und Solarparks im Süden von Deutschland- flexibel vernetzen und somit eine sichere stabile Stromerzeugung gewährleisten. Mit rund 700 Kilometer Länge und einer Leistung von 4 Gigawatt ist SuedLink das zentrale Vorhaben der Energiewende!

Die vielen Details (Zahlen, Kosten und z.B der Verlauf der Leitungen) können Sie im Internet https://suedlink.com nachlesen (Konverterbroschüre Leingarten).

Die Teilnehmer waren sehr beeindruckt von der Besichtigung und vom Aufwand für eine auch künftig sichere Stromversorgung! Zum Abschluß ging es in die Gaststätte Paradies unterhalb vom Heuchelberg.

Sicherheit wird großgeschrieben beim Projekt SuedLink, auch für die Besuchergruppe der Bürgerstiftung Nordheim
Sicherheit wird großgeschrieben beim Projekt SuedLink, auch für die Besuchergruppe der Bürgerstiftung Nordheim

Wenn auch Sie Interesse am Freundeskreis und der Arbeit der Bürgerstiftung haben, sprechen Sie uns an oder besuchen uns im Internet auf der Seite www.buergerstiftung-nordheim.de.

instagram