Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> AS-Schneider feiert 150 Jahre Unternehmensgeschichte

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

AS-Schneider feiert 150 Jahre Unternehmensgeschichte

Erfasst von: Redaktion, Schweiker, Beate | 16.10.2025

Anläßlich des 150jährigen Firmenjubiläums der Armaturenfabrik Schneider informiert auch die Gemeinde aktuell und auf Grundlage einer Pressemeldung des Familienunternehmens aus Nordheim, das zu den ältesten Unternehmen Deutschlands zählt.

Die AS-Schneider Gruppe gehört zu den weltweit führenden Spezialisten für Industriearmaturen und Messinstrumente in der Prozessindustrie. Seit mehr als einem Jahrhundert entwickelt und produziert das Unternehmen Lösungen, die in anspruchsvollsten Anwendungen der Prozessindustrie unverzichtbar sind. Mit rund 400 Mitarbeitenden weltweit bleibt AS-Schneider seit 150 Jahren den Werten Innovation, Qualität und Verlässlichkeit treu – und ist bis heute in Familienbesitz. Neben dem Hauptsitz im baden-württembergischen Nordheim betreibt das Unternehmen weitere Niederlassungen und Produktionsstätten in Rumänien, Dubai, Singapur, Indien und den USA. Nur rund ein Prozent der deutschen Unternehmen ist heute älter als 125 Jahre.

Von der feinmechanischen Werkstatt zum weltweit gefragten Industriearmaturen-Spezialisten

Am 1. August 1875, in einer Zeit wirtschaftlicher Aufbruchstimmung, gründete Adolf Wegenast in der Heilbronner Kaiserstraße eine feinmechanische Werkstatt für Nähmaschinen und Fahrräder. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte sich im Laufe von 150 Jahren ein international tätiges Unternehmen, das heute Industrien auf der ganzen Welt beliefert – und dennoch fest in der Region Heilbronn-Franken verwurzelt ist.

150 Jahre Geschichte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts übernahm Franz Schneider Senior die Unternehmensführung und baute die Fertigung von Präzisionswaagen und Armaturen gezielt aus. Schon bald führten enge Kontakte zur Automobilindustrie zu ersten Aufträgen – unter anderem belieferte das Unternehmen Opel mit Ventilen und T-Stücken aus Messing. Parallel dazu experimentierte AS-Schneider mit weiteren Produkten wie Haushaltsgeräten, einer fahrbaren Waschmaschine und Hilfsmotoren für Fahrräder.

1937 begann mit dem Umzug an den heutigen Standort Nordheim ein neues Kapitel. Die Armaturenfertigung wurde kontinuierlich erweitert und verlagerte sich im Laufe der Jahrzehnte vom Sanitär- und Automobilbereich hin zu industriellen Anwendungen. Seit den 1960er-Jahren konzentriert sich AS-Schneider auf Armaturen und Messinstrumente für die Prozessindustrie, ein Bereich, in dem das Unternehmen bis heute weltweit erfolgreich tätig ist.

In eineinhalb Jahrhunderten hat AS-Schneider nicht nur technologische Umbrüche erlebt, sondern auch zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen gemeistert – und dabei immer wieder Resilienz und Erfindergeist bewiesen.

Links und rechts der Bahnhofstraße: AS Schneider prägt das Ortsbild seit vielen Jahrzehnten und hat sich zu einem „global player“ entwickelt.
Links und rechts der Bahnhofstraße: AS Schneider prägt das Ortsbild seit vielen Jahrzehnten und hat sich zu einem „global player“ entwickelt.

Von Nordheim in die ganze Welt

Am Hauptsitz in Nordheim entstehen heute Innovationen mit Weitblick. Hier werden Industriearmaturen – etwa Ventilblöcke für Pipelines – nicht nur entwickelt, sondern auch individuell an Kundenanforderungen angepasst. Im firmeneigenen TechCenter durchlaufen sie umfassende Prüfverfahren, um den höchsten Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu entsprechen, bevor sie weltweit zum Einsatz kommen.

Diese hohen Standards sind unerlässlich: Die Produkte von AS-Schneider werden in besonders anspruchsvollen Bereichen eingesetzt – etwa in Öl- und Gasanlagen, der Chemieindustrie sowie bei zukunftsorientierten Technologien wie Wasserstoffanwendungen.

Ein Jahr voller Höhepunkte

Das Jubiläumsjahr 2025 begann mit einem weltweiten Mitarbeiterfrühstück, bei dem sich alle Standorte virtuell und vor Ort verbunden hatten. Im Juni folgte am Standort in Nordheim ein „Family & Friends“-Nachmittag für die Belegschaft sowie deren Familien und Freunde. Im September stand ein zweitägiges Partner-Event mit internationalen Gästen aus verschiedenen Branchen auf dem Programm.

Den krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres, bildete Ende September ein Galaabend, zu dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gesellschafter, Beiräte sowie enge Geschäftspartner und Wegbegleiter aus der Industrie und von Verbänden geladen waren.

Auch Bürgermeister Volker Schiek war als Gast dabei. Er überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Gemeinde zum stolzen Jubiläum und bedankte sich bei den Gesellschaftern für das anhaltende Bekenntnis zum Betrieb und zum Standort Nordheim. Auch der Geschäftsführung und vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von AS Schneider dankte der Bürgermeister für Ihr Engagement. Sein Fazit: die Erfolgsgeschichte von AS Schneider ist auch eine Erfolgsgeschichte für die Gemeinde.

instagram