Mitteilungsblatt Nordheim
Sonstiges
Alarmstufe Hornisse: Vespa velutina breitet sich in der Region aus
Erfasst von: Redaktion, Schweiker, Beate | 25.09.2025
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist längst kein exotischer Besucher mehr – sie ist angekommen. In der Region Heilbronn wurden in diesem Jahr bereits über 500 Gründungsnester gemeldet. Die invasive Art breitet sich rasant aus und stellt eine ernsthafte Bedrohung für heimische Insekten dar, insbesondere für unsere Honigbienen.
Während die Europäische Hornisse unter Artenschutz steht, muss die Asiatische Hornisse laut EU-Vorgaben aktiv bekämpft werden. Ihre Nester entstehen oft in besiedelten Bereichen – an Garagen, Dachvorsprüngen oder in hohen Bäumen. Die Asiatische Hornisse verteidigt ihr Nest und kann so auch zur Bedrohung für Menschen werden. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit beim Schneiden von Hecken oder in Schuppen, Wengerthütten etc.
Was können Sie tun?
Auch in Nordheim und Umgebung ist die Asiatische Hornisse sehr verbreitet und wir bitten dringend um Ihre Unterstützung bei der Suche nach Nestern. Wenn Sie eine Asiatische Hornisse oder ein Nest entdecken, melden Sie dies bitte mit folgenden Angaben:
- Fundort (Adresse oder GPS-Daten)
- Funddatum
- Name des Meldenden
- Was wurde gefunden (Einzeltiere, Gründungsnest, Filialnest)
- Fotos (wenn möglich)
Meldungen bitte an: Rolf Binder, rolf_binder(at)t-online.de
Jede Meldung hilft, die Ausbreitung zu dokumentieren und gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Gemeinsam können wir die heimische Biodiversität schützen und verhindern, dass sich Vespa velutina weiter etabliert.
Der Bezirksimkerverein Zabergäu
Alle Artikel der Rubrik:
- WaldNetzWerk e.V. Ausstellung: Kunst oder Müll?
- Halbjahresveranstaltung: Grenzsteinpfad Zaberfeld
- Mit Abstand sicher: Netze BW informiert über Gefahren durch Stromleitungen
- Alarmstufe Hornisse: Vespa velutina breitet sich in der Region aus
- WaldNetzWerk e.V. lädt ein: