Mitteilungsblatt Nordheim
SKV Brackenheim e.V.
Jahreshauptversammlung
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 16.09.2025
Am 12.09.2025 um 19 Uhr fanden 41 Mitglieder den Weg zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung ging der 1. Vorsitzende Sven Beier auf diverse Veranstaltungen und Sitzungen ein. Er bedankte sich bei allen helfenden Händen, welche sich im vergangenen Jahr am Vereinsleben und an den Veranstaltungen beteiligt haben. Der SKV ist mit weiteren Ehrenämtern im Bezirk, der Sektion und im Verband vertreten. Somit strahlt der SKV über den Vereinsrand hinaus.
Unter TOP 2 wurde unseren verstorbenen Mitgliedern gedacht. Helmut Muth verstarb am 10.10.2024 und Walter Schmitt verstarb am 19.01.2025.
Die Sportwarte der Aktiven und Jugend gaben einen Rückblick der Spielsaison und der Einzelmeisterschaften. Weiterhin wurde ein Ausblick auf die neue Saison mit Neuerungen gegeben.
Die Kasse berichtete über ein erfreuliches Plus in der Kasse und die Kassenprüfer attestierten eine einwandfreie Kassenführung.
Es gingen keine Anträge oder Änderungswünsche ein.
Im Anschluss wurde die Vorstandschaft und der Ausschluss en bloc und einstimmig entlastet.
Nach kurzer Pause ging es zu den Wahlen über. Gewählt wurden: 2. Vorsitzender Markus Roth, Schriftführerin Marion Albrecht, 2. Sportwartin Jasmin Dehn, 1. Kassiererin Andrea Maurer, 1. Jugendwartin Samantha Jones, 2. Jugendwart Marco Endres, Kassenprüferin Christina Lämmlen.
Unter dem Punkt Ehrungen wurde Gründungsmitglied Martin Lavinger zum Ehrenmitglied ernannt. Eberhard Renner und Karl-Heinz Renner wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Andrea Streufert, Gudrun Kaufmann, Heike Klenk, Wolfgang Reichert und Hartmut Sauter geehrt. Stefan Teichfischer erhielt als scheidender Jugendwart zum Dank für 13 Jahre Jugendamt ein Präsent. Gert Lämmlen erhielt den „Innovationspreis“ für sein handwerkliches Engagement auf der Kegelbahn.
Unter Punkt Verschiedenes wurden noch diverse Themen zur neuen Saison besprochen.
Gegen 22:30 Uhr wurde die harmonische Versammlung beendet.
Großputz und internes Vorbereitungsspiel
Am Samstag trafen sich die „Waschweiber, Putzteufel, Staubwedler und Techniker“ auf der Bahnanlage, um diese für die neue Saison startklar zu machen. Nach zwei Stunden schrubben und schrauben wurde die Bahn getestet. Herzlichen Dank an unsere Mainzelmännchen.
Vorbereitungsspiel VfL Stuttgart-Kaltental – SKV 7:1 3252:3041
Auch hier kann man schon von einer Tradition sprechen. Jährlich wechselnd war man turnusgemäß in Stuttgart zu Gast. Für den SKV starteten T. Klar 545, T. Ulbrich 519, A. Rostock 517, M. Kustes 516, S. Teichfischer 480 und P. Teichfischer 464.