Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Starkregen überfordert die Kanäle

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Starkregen überfordert die Kanäle

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 09.09.2025

Nachdem wir längere Zeit von heftigen Starkregenereignissen verschont wurden, war es am 4. September wieder so weit. Etwa 25 Liter Niederschlag wurden in 20 Minuten gemessen, der offensichtlich weitgehend direkt über der Ortslage von Nordheim gefallen ist.

Bei solchen Regenmengen in so kurzer Zeit kommt das Kanalsystem an seine Grenzen. So war es auch und insbesondere an den tieferliegenden Stellen in der Gemeinde hatte das Überschwemmungen zur Folge. Diesmal ist also nicht der Bach über die Ufer getreten, sondern die Kanäle waren bis oben voll; teilweise wurden Kanaldeckel durch den entstehenden Druck aus der Fassung gehoben.

Die Gemeinde wird auch diesen Fall zur Überprüfung nutzen mit dem Ziel, das Kanalnetz weiter zu verbessern. Allerdings muss klar sein: es ist Pflicht für alle Grundstückseigentümer, sich gegen Starkregen zu schützen. Informationen hierzu werden regelmäßig veröffentlicht oder sind nachzulesen unter www.nordheim.de/website/de/leben/hochwasserschutz. Dort sind auch Starkregenkarten für das gesamte Gemeindegebiet zu finden, mit denen jeweilige Betroffenheit überprüft werden kann.

Ein neuralgischer Punkt: die Lauffener Straße. Ursache der zu sehenden Überschwemmung war nicht etwa der überlaufende Bach, sondern die angesichts des extremen Regens überlastete Kanalisation.
Ein neuralgischer Punkt: die Lauffener Straße. Ursache der zu sehenden Überschwemmung war nicht etwa der überlaufende Bach, sondern die angesichts des extremen Regens überlastete Kanalisation.
Besonders betroffen war diesmal das Nordheimer Sportgelände. Von einem benachbarten Acker, der abgeerntet war und offenlag, wurde in erheblichem Umfang Material abgespült. Dieses hat sich seinen Weg über die komplette Laufbahn neben dem Rasenplatz und bis zum Kunstrasenplatz gesucht.
Besonders betroffen war diesmal das Nordheimer Sportgelände. Von einem benachbarten Acker, der abgeerntet war und offenlag, wurde in erheblichem Umfang Material abgespült. Dieses hat sich seinen Weg über die komplette Laufbahn neben dem Rasenplatz und bis zum Kunstrasenplatz gesucht.
Bis in den späten Freitagnachmittag waren die Mitarbeiter vom Bauhof und die Hausmeister, zeitweise unterstützt von Feuerwehrkameraden mit leistungsfähigem Gerät, mit der Beseitigung des Schlamms beschäftigt. Danke für den Einsatz!
Bis in den späten Freitagnachmittag waren die Mitarbeiter vom Bauhof und die Hausmeister, zeitweise unterstützt von Feuerwehrkameraden mit leistungsfähigem Gerät, mit der Beseitigung des Schlamms beschäftigt. Danke für den Einsatz!
instagram