Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Information zur Jahresablesung der Wasserzähler 2025
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 02.09.2025
Die Ablesung der Wasseruhren wird in diesem Jahr wie gewohnt in Form der Selbstablesung durchgeführt.
Achtung!
Dieses Jahr erhalten ab dem 05.09.2025 alle Wasserkunden, die uns in der Vergangenheit eine Mailadresse angegeben haben vorab eine E-Mail mit der Aufforderung zur Abgabe Ihres Wasserzählerstandes. Dieser kann über unser Internet-Portal bis zum 14.09.2025 mitgeteilt werden.
Alle Wasserkunden, die bis zu diesem Stichtag keinen Wasserstand gemeldet haben, erhalten in den darauffolgenden Tagen die Ablesekarte per Post und können den Wasserzählerstand wie gewohnt gemäß den untenstehenden Möglichkeiten mitteilen.
Aufgrund der Umstellung auf ein neues EDV-Abrechnungsverfahren ab 2026, wird die Wasserablesung 2025 früher durchgeführt.
Die mitgeteilten Zählerstände werden zum 31.12.2025 hochgerechnet und die Wasserbescheide versenden wir bereits Ende des Jahres 2025 an Sie.
Alle Wasserkunden, die bei uns keine Mailadresse hinterlegt haben, lesen Ihre Zählerstände, wie bereits in den Vorjahren, selbst ab und teilen uns diese bis zum 10.10.2025 mit. Hierzu werden Ihnen von unserem Dienstleister, der Firma co.met, ab dem 22.09.2025 Ablesekarten zugestellt.
Es bestehen folgende Möglichkeiten der Zählerstandsübermittlung:
- Sie können die abgelesenen Werte in den entsprechenden Kartenabschnitt der Ablesekarte eintragen und per Fax an 0681/587-5011 schicken, auf dem Postweg kostenfrei an unseren Dienstleister senden oder die Ablesekarte im Rathaus abgeben.
- Alternativ ist die Eingabe des Zählerstands auf dem Internet-Portal der Gemeinde Nordheim möglich. Unter www.nordheim.de gelangen Sie zur Anmeldemaske unseres Meldeportals. Nach Anmeldung erscheint die Eingabemaske zur Erfassung Ihrer Zählerstände. Die erforderlichen Anmeldedaten (Ihr Buchungszeichen und Ihr Passwort) finden Sie auf der Ablesekarte.
- Zudem ist eine Meldung per QR-Code möglich. Hierzu muss der QR-Code auf den Ablesekarten mit dem Smartphone abgescannt und anschließend online der Zählerstand eingetragen werden.

Bitte beachten Sie, dass von den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung keine Stände entgegengenommen werden können. Eine Meldung per E-Mail oder Telefon ist ebenfalls nicht möglich.
Bei verspäteter oder fehlender Mitteilung muss der Verbrauch geschätzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Ihre Mithilfe bei der Ermittlung Ihrer Verbrauchsdaten. Vielen Dank!
Alle Artikel der Rubrik:
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im September
- Neues Programmheft der VHS ab 10.09.2025
- Spiritus am 11.09.2025 der Evang. Kirche
- Markt der schönen Dinge 2025
- Backhaus-Hocketse am 13.09.2025
- Freibadsaisonabschluss-Weißwurstfrühstück am 14.09.2025
- Vortrag von Ulrich Berger am 16.09.2025
- Freundeskreis Miteinander am 22.09.2025
- Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
- Vollsperrung des Verkehrs- und Radwegs beim Bahnhof in Nordheim ab 10. September – voraussichtlich 28. November 2025
- Weinberghut 2025 in Nordheim hat begonnen
- Information zur Jahresablesung der Wasserzähler 2025
- Kerstin Meyer fährt knapp am 8. Weltmeistertitel vorbei
- Dank an die Bürgerstiftung Nordheim
- Veranstaltungskalender September 2025
- Freibad Nordheim
- Eiserne Hochzeit Anneliese und Hans-Peter Stollsteimer in Nordheim
- Eiserne Hochzeit von Maria und Adolf Bickel in Nordheim
- Unser Parkfest 2025
- Parkfest 2025
- Erfolgreiche Wasserrettung im Nordheimer Freibad
- Achtung: Es werden verstärkt Diebstähle im und um das Freibad gemeldet
- Sachbeschädigung an der „Kläranlage“ in Nordheim
- Neuer Beschicker auf dem Nordheimer Wochenmarkt
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im August und September
- Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei Hochwasser und Starkregen?
- Nach dem Ereignis – Durch ein zielgerichtetes Vorgehen Folgeschäden verhindern
- Sommerfest im Betreuten Wohnen "Wohnen am Park"
- Begegnungcafe Wurzeln schlagen: Nächste Termine
- Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten wird umgesetzt
- Vollsperrung des Verkehrs- und Radwegs beim Bahnhof in Nordheim - 24. Juli – 31. Oktober 2025
- Bierprobe. Musik. Genuss am 02.10.2025 mit der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Das Nordheimer „Neunmühlental“ –
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Spiritus - Termine für 2025