Mitteilungsblatt Nordheim
Sonstiges
Zwischenlager vollständig geräumt. 6. LKW Transport in die Ukraine verabschiedet
Erfasst von: Redaktion, Schweiker, Beate | 28.08.2025
Als Zwischengebnis unserer gemeinsamen Aktivitäten, dürfen wir mit grosser Freude und Dankbarkeit mitteilen, dass in der vergangenen Woche durch eine konzertierte Aktion die Zwischenlager auf den Böllingerhöfen bei der Spedition Fritz geräumt und die gesammelten Hilfsgüter, über die schon mehrfach berichtet wurde, auf den vom Lionsclub mitfinanzierten LKW samt Anhänger verladen werden konnten. Der Transport startet in den nächsten Tagen in Richtung Westukraine zu Pfarrer Peter Szeghljanik von der Reformierten Kirche in Transkarpatien. Neben Feuerwehrlöschfahrzeug (LF 8), VW-Kastenwagen, gebrauchtem Lkw, Wechselbrücken sowie ausgemustertem Bürgerbus brachten wir damit den 6. LKW-Hilfstranport auf den Weg ins Kriegsland UKRAINE. Die Ladeliste umfasst ua. 27 Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren, Kaminöfen, Kinderkleidung oder Haushaltsgegenstände.
Zuvor gelang uns noch diverse Haushalte anzufahren , um weitere Fahrräder etc. einzusammeln. Den Lionsfreunden, Paul Simpendorfer, Robert Böckle, Rolf Kieser und Werner Gutbrod gesellte sich als absoluter ÜBERRASCHUNGSGAST Pfarrer Peter Szeghljanik aus der Ukraine hinzu, um in seinem Transporter nahezu 40 Fahrräder zu verladen.
Zu Hause angekommen, erwartet er bereits in dieser Woche die Lionsfreude Paul Simpfendorfer, Werner Gutbrod und Rolf Kieser sowie Albrecht Döbler aus Brackenheim. Die Gruppe startete am Montag mit einem 9 Sitzer Bus, der grosszügigerweise vom TSV GÜGLINGEN schon zum 2. Mal zur Verfügung gestellt wird. Der Bus ist gefüllt mit knapp sieben Zentnern Lebensmitteln , die die Helfer vor Ort in 135 Pakete aufteilen und persönlich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und an ältere Menschen in der Westukraine verteilen. Daneben wird die Gruppe in Hilfsgüterdepots aktiv und unterstützt dort, wo sonst noch fleissige Hände gefragt sind. Der Einsatz dauert dann eine komplette Woche.
Der Lionsclub Güglingen/Zabergäu mit den Kooperationspartnern Gustav-Adolf Werk, Katholische Kirchengemeinde im Zabergäu, Evangelischer Kirchenbezirk Brackenheim und Diakonische Bezirksstelle Brackenheim , dankt allen, die an den bisherigen Hilfseinsätzen mitgewirkt haben. Besonderer Dank gilt den vielen , vielen Sachspendern und Wohltätern, ohne die die Hilftransporte nicht denkbar geworden wären. Nicht zuletzt der Fa. Fritz und und ihrem rührigen und hilfsbereiten Fuhrparkleiter Lars Mattern, wie auch dessen zuvorkommenden Mitarbeitern.
All das macht Mitwirkenden und Verantwortlichen Mut zum WEITERZUMACHEN, solange es die Umstände erfordern.

Alle Artikel der Rubrik:
- Zwischenlager vollständig geräumt. 6. LKW Transport in die Ukraine verabschiedet
- Bottwartal-Marathon 8. Trainingslauf am Sonntag
- WaldNetzWerk e.V. Waldbaden – Seelenschwingen
- Einladung zur Vortragsreihe "Leben mit Sehbehinderung"
- WaldNetzWerk e.V. lädt ein: