Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Parkfest 2025
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 19.08.2025
Das 49. Nordheimer Parkfest ist inzwischen Geschichte und war wieder einmal ein voller Erfolg. Über drei Festtage hinweg zog das Event wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Nordheimer Ortsmitte.
Bei herrlichem Festles-Wetter eröffnete Bürgermeister Volker Schiek das Parkfest mit humorvollen Worten und begrüßte eine große Zahl an Eröffnungsbesuchern, darunter Ehrenbürger und Altbürgermeister Julius Scheffler, Ehrenbürger und Ortshistoriker Ulrich Berger, Bundestagsabgeordneter Fabian Gramling, die Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg und Nico Weinmann sowie Bürgermeister aus den umliegenden Kommunen. Der Nordheimer Musikverein unter der Leitung von Carsten Roederer verlieh der Eröffnung mit dem schwungvollen Marsch „Czernuska-Marsch“ eine festliche Note. Mit drei Böllerschüssen der Nordheimer Schützengilde war das 49. Nordheimer Parkfest endgültig eröffnet.
Nicht fehlen durfte bei der Parkfesteröffnung ein „flüssiger Gruß“ aus Nordheim. Hierfür geht in diesem Jahr ein ganz herzliches Dankeschön an das Team der Privatkellerei Rolf Willy, die „Frei-Secco“ an die Eröffnungsgäste ausschenkte.
Die folgenden Festtage stellten dann eine große Aufgabe für die 17 teilnehmenden Vereine und Institutionen dar, die die durstigen und hungrigen Besucherinnen und Besucher mit einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten versorgten. Von Spießbraten und „Pommes Spezial“ über Steaks, Grillwürste und veganes Curry bis hin zu sommerlichen Salaten, Waffeln und Eis war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Angebot an Nordheimer Weinen, Bieren, köstlichen Cocktails und Limonaden ließ keine Wünsche offen.
Ein Dankeschön geht an die Backgruppen, die an allen drei Parkfesttagen harte Arbeit im Backhaus leisteten, um die Besucher mit Seelen und Streusel zu verwöhnen. Ihre Mühen wurden belohnt, denn schon in den frühen Abendstunden waren sie an allen Tagen restlos ausverkauft.
Für die Kinder war das „Parkfest-Beiprogramm“ wieder ein voller Erfolg: Spieleparcours, Armbrustschießen, Schnappfalle, der Kinderflohmarkt, Mini-Kegelbahn, der Spielplatz mit dem Wasserspielstrand oder auch das Parkfest-Zügle sorgten für strahlende Gesichter.
Ein weiteres Highlight war die Ausstellung des Heimatvereins im Gemeindezentrum Alter Bauhof, die dieses Jahr unter dem Titel „Jubilierend durch das Jahr 2025 - 1925 – 1975 – 1985 – 1995 – 2005“ stand. Unter der Leitung von Nadin Cicek wurden verschiedene Jubiläen der Vereine und Institutionen, sowie Gemeinschaft der beiden Ortsteile Nordheim und Nordhausen detailliert herausgearbeitet.
Bei bestem Festles-Wetter am Parkfestsonntag kamen Jung und Alt im Ortskern zusammen, um in gemütlicher Runde zu feiern.
Unter den Besuchern durfte die Rathausverwaltung am Sonntag besondere Ehrengäste aus dem elsässischen Nordheim begrüßen. Nach einem zünftigen Weißwurstfrühstück im TSV Biergarten unternahmen die Gäste mit Hilfe eines Planwagens eine Tour durch Nordheim und Nordhausen, bei der sie bei der ein oder anderen Station haltmachten.
Für die musikalische Untermalung des Festes sorgten neben Musik vom Band die Gastkapellen beim Musikverein Nordheim und die Band Campus, die am Montagabend beim TSV Nordheim kräftig einheizte.
Die weniger schönen Seiten des Parkfestes sollen nicht unerwähnt bleiben: Krach, Einschränkungen, Vandalismus und Verschmutzungen. Der beauftragte Sicherheitsdienst und der Sanitätsdienst der DRK Ortsgruppe Nordheim waren über das Fest damit beschäftigt, dass alles noch in einem erträglichen Rahmen war. Auch dafür ganz herzlichen Dank!
Herausragend – und deshalb vielen Dank dafür – war ab Dienstagmorgen die Leistung der vielen Helfer, welche das Fest wieder abbauten und aufräumten. Wer es nicht selbst erlebt, glaubt kaum, wie fleißig und gekonnt da in kürzester Zeit der Park und der Bereich ums Rathaus wieder aufgeräumt werden. DANKE nochmal an ALLE, die für das Parkfest aktiv sind und damit dieses Gemeinschaftserlebnis erst ermöglichen.
Ein weiteres Dankeschön geht an die finanziellen Unterstützer des Parkfestes, die Heuchelberg Weingärtner, die Privatkellerei Rolf Willy die Firma, Getränke Mayr und die Firma Getränke Kleemann.
Einen Einblick in das Parkfestgeschehen gibt die folgende Bildersammlung:



















Alle Artikel der Rubrik:
- Unser Parkfest 2025
- Parkfest 2025
- Erfolgreiche Wasserrettung im Nordheimer Freibad
- Achtung: Es werden verstärkt Diebstähle im und um das Freibad gemeldet
- Weinberghut 2025 steht in den Startlöchern
- Sachbeschädigung an der „Kläranlage“ in Nordheim
- Neuer Beschicker auf dem Nordheimer Wochenmarkt
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im August und September
- Nächster Mittagstisch für Senioren am Donnerstag, 4. September 2025 auf der Terrasse des Rathauskellers im Park
- Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei Hochwasser und Starkregen?
- Nach dem Ereignis – Durch ein zielgerichtetes Vorgehen Folgeschäden verhindern
- Sommerfest im Betreuen Wohnen "Wohnen am Park"
- Neue Bestattungsform auf dem Nordheimer Friedhof: Der Friedweinberg
- Wir bitten um Beachtung!
- Folgende Haltestellen werden wegen des Abbaus des Parkfestes nicht angefahren:
- Besuchen Sie das Nordheimer Freibad in den Sommerferien
- Folgende Haltestellen werden wegen des Auf- und Abbaus des Parkfestes nicht angefahren:
- Wir bitten um Beachtung!
- Nachruf
- Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 30. Juli 2025
- Veranstaltungskalender August 2025
- Ausstellung auf dem Parkfest vom Heimatverein
- Begegnungcafe Wurzeln schlagen: Nächste Termine
- Parkfest 2025 - Anmeldung Kinderflohmarkt
- Achtung: Verkehrsbehinderung Richtung Heilbronn ab 31. Juli
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 28. Juli 2025
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im August
- Bericht zum Treffen Freundeskreis Miteinander (ehemals Arbeitskreis Asyl)
- Naturschutz in Nordheim
- Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten wird umgesetzt
- Vollsperrung des Verkehrs- und Radwegs beim Bahnhof in Nordheim - 24. Juli – 31. Oktober 2025
- Bierprobe. Musik. Genuss am 02.10.2025 mit der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim
- Ferienkindergarten in den Sommerferien vom 11. August 2025 bis 29. August 2025
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Das Nordheimer „Neunmühlental“ –
- Weinberghutumlage 2025 – Änderungen bitte rechtzeitig mitteilen!
- Spiritus - Termine für 2025