Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Erfolgreiche Wasserrettung im Nordheimer Freibad

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Erfolgreiche Wasserrettung im Nordheimer Freibad

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 19.08.2025

In der vergangenen Woche kam es im Nordheimer Freibad zu einer Wasserrettungsaktion, die glücklicherweise ein gutes Ende nahm.

Ein Kleinkind sprang vom 1-Meter-Brett ins Becken, obwohl es offenbar noch nicht schwimmen konnte. Sofort erkannten Leo Kurz (12) und Marlene Mayer (11), beide aktive Mitglieder der DLRG-Jugend, die Gefahr. Ohne zu zögern sprangen sie hinterher und brachten das Kind aus rund 4,80 m Tiefe sicher an die Wasseroberfläche und anschließend an dem Beckenrand.

Nur durch die blitzschnelle und beherzte Reaktion der beiden Nachwuchsretter konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Gemeinde Nordheim spricht Marlene Mayer und Leo Kurz ihren herzlichen Dank aus. Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein – ihr wart im richtigen Moment zur Stelle und habt genau das Richtige getan: Hinsehen, helfen und damit ein Leben retten.

Marlene Mayer und Leo Kurz im Freibad beim 1 Meter Brett. Vielen Dank für euer beherztes Eingreifen bei der Rettungsaktion im Freibad!
Marlene Mayer und Leo Kurz im Freibad beim 1 Meter Brett. Vielen Dank für euer beherztes Eingreifen bei der Rettungsaktion im Freibad!

Wichtiger Hinweis an alle Eltern und Begleitpersonen im Freibad:

Dieser Vorfall zeigt eindrücklich, wie schnell Wasser zur Gefahr werden kann. Bitte beachten Sie daher:

  • Kinder, die noch nicht sicher schwimmen können, dürfen im Freibad niemals unbeaufsichtigt sein – auch nicht für kurze Zeit.
  • Wasserflächen – ob im Freibad, am See, in Flüssen oder Bächen – sind immer potenziell gefährlich. Seien Sie sich bewusst: Wasser ist lebensnotwendig aber auch ein lebensfeindliches Element!
  • Schwimmflügel oder Schwimmhilfen können unterstützen, ersetzen aber nicht die Aufsichtspflicht.

Die Gemeinde appelliert eindringlich an alle Eltern: Behalten Sie Ihre Kinder im und am Wasser stets im Blick. Nur so können Unfälle verhindert werden.

instagram