Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

49. Nordheimer Parkfest

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 12.08.2025

Es ist wieder soweit: Am Wochenende findet das Nordheimer Parkfest statt: Langeweile während der Ferien ist passé – die „Parkfestvereine“ aus Nordheim und Nordhausen freuen sich mit Ihnen auf drei ausgelassene Festtage:

  • Eröffnet wird das Fest am Samstag, den 16. August um 16.00 Uhr im Rathauspark von Bürgermeister Volker Schiek. Die Privatkellerei Willy ist mit Secco vor Ort, der Nordheimer Musikverein spielt ein Eröffnungsständchen und die Nordheimer Schützengilde eröffnet das Fest mit traditionellen Böllerschüssen.

Was bieten Ihnen die Parkfestvereine an den drei Festtagen in und um den Rathauspark?

  • Samstag, 18.00 Uhr: Platzkonzert Karpatenorchester Heilbronn beim Musikverein Nordheim

  • Sonntag, 10.00 Uhr: im Zelt des TSV Nordhausen: Gottesdienst mit Pfarrer Jörg Kohler-Schunk und den Posaunenchören aus Nordheim und Nordhausen.

  • Sonntag, 12.00 Uhr: Frühschoppen mit Karpatenorchester Heilbronn beim Musikverein Nordheim

  • Montag, 18.00 Uhr: Platzkonzert Musikverein Güglingen beim Musikverein Nordheim

  • Montag, ab 20.00 Uhr: Livemusik mit „Campus, die moderne Rock/Pop Coverband aus der Region“ in der TSV Nordheim-Arena.

  • Ausstellung: „Jubilierend durch das Jahr 2025 - 1925 – 1975 – 1985 – 1995 – 2005“ im Gemeindezentrum Alter Bauhof mit dem Heimatverein Nordheim.

  • Der Glockenstupferexpress des DRK-Nordheim dreht seine Runden über die Rathausgasse, entlang des Katzentalbaches bis zur Brenngasse und wieder zurück.

    „Schnappfalle“ der Jugendfeuerwehr im Park nahe dem Parkdrehkreuz.

  • Kinderspielzeugflohmarkt, bei dem die Kinder ihre nicht benötigten Spielsachen anbieten.

  • Große Spielfläche mit Spieleparcours von CVJM, Jugendhaus und dem Freundeskreis Miteinander.

  • Die umfassenden „Gaumenfreuden“ der einzelnen Vereine und das Angebot aus dem Backhaus.

Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen der Vereine in diesem Mitteilungsblatt.

Weitere Hinweise zum Parkfest:

Durch das Parkfest kommt es – vor allem für die direkten Anwohner – immer wieder zu Behinderungen, Einschränkungen und Lärmbelästigungen. Zwar wird durch verschiedene Maßnahmen versucht, solche „Nebenwirkungen“ zu begrenzen, ganz vermeiden lassen sich diese jedoch kaum. Durch angeordnete Parkverbote kann teilweise auch nicht mehr wie gewohnt vor dem eigenen Haus geparkt werden. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis.

Die Kirchstraße und die Kelterstraße können in beide Richtungen befahren werden, die Durchfahrt zur Hauptstraße über den Marktplatz ist vollständig gesperrt. Die Vollsperrung erstreckt sich von der Hauptstraße 23 bis zur Hauptstraße 36 und in der Kirchstraße auf den Bereich „Marktplatz“.

Trotz der nicht immer einfachen Umstände für die betroffenen Anwohner freuen wir uns alle auf ein schönes Parkfestwochenende.

instagram