Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 25. Juni 2025

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 25. Juni 2025

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 03.07.2025

In seiner letzten öffentlichen Sitzung hat sich der Verwaltungsausschuss mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigt:

EDV-Ausstattung der Gemeindeverwaltung;
Umstellung und Beschaffung neuer Server- und Userlizenzen
Innerhalb der Gemeindeverwaltung müssen die EDV-Arbeitsplätze mit neuen Userlizenzen ausgestattet werden. Das bisherige Programm „Microsoft Office 2016“ wird nicht mehr aktualisiert. Das neue Programm muss mit den Dienstprogrammen unseres Rechenzentrums Komm.ONE kompatibel sein. Bis landesweit alle Fragen zur Anwendung „Microsoft Office 365“ geklärt sind, soll die Version „Microsoft Office 2021/2024“ zum Einsatz kommen.
Im Weiteren müssen die sogenannten Server der Gemeinde mit neuen Programmlizenzen ausgestattet werden.

Der Verwaltungsausschuss hat sich ausführlich mit der Thematik befasst und beschlossen, die erforderlichen Lizenzen vom günstigsten Bieter, der Firma Bechtle aus Neckarsulm zu beschaffen.

Sonstiges und Anfragen

Freibad Bade- und Gebührenordnung
Aktuell können alle Jahreskartenkäufer, die mit Kindern oder mit ermäßigten Personen (u.a. schwerbehinderte Erwachsene) in einem Haushalt wohnen, für diese eine kostenlose Jahreskarte ordern. Diese Möglichkeit hat sich durch den Wegfall des Begriffes „Familienkarte“ ab 2025 ergeben. Eine entsprechende Formulierung, dass sich dies nur auf Kinder- und Jugendliche bezieht, gibt es aktuell nicht. Die Verwaltung schlägt dem Verwaltungsausschuss vor, für die aktuelle Badesaison keine Änderung an der Bade- und Gebührenordnung vorzunehmen. Entsprechend der gemachten Erfahrungen in 2025 könnte die Bade- und Gebührenordnung zur Saison 2026 angepasst werden. Der Verwaltungsausschuss unterstützt diese Vorgehensweise.

Anpassung des Öffnungszeitenmodells in den Kindergärten Nordhausen und Weihen

In jeweils einer Kindergartengruppe in Nordhausen und auf dem Weihen wurde bislang noch die Betreuungsform der sogenannten Regelgruppe (RG) angeboten. Die Öffnungszeiten lagen dabei werktags zwischen 7:30 und 12:30 Uhr sowie zusätzlich dienstags und donnerstags von 14:00 bis 16:30 Uhr.

Aufgrund zunehmender personeller Engpässe und der Schwierigkeit, insbesondere die Nachmittagszeiten zuverlässig mit Vertretungskräften abzudecken, musste die Kindergartenverwaltung das Betreuungsmodell in beiden Einrichtungen einheitlich auf das Modell der verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) festlegen. Die neuen Öffnungszeiten sind dann jeweils von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr.

Die Eltern beider Gruppen wurden durch entsprechende Elternbriefe über die Umstellung informiert.

Die notwendigen Anpassungen der Betriebserlaubnisse für beide Gruppen wurden beim KVJS beantragt. Eine Rückkehr zur bisherigen Betreuungsform, die zuletzt nur noch von wenigen Eltern nachgefragt wurde, ist kurzfristig nicht vorgesehen. Der Verwaltungsausschuss stimmt dieser Vorgehensweise zu.

instagram