Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 23. Juni 2025

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 23. Juni 2025

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 24.06.2025

In seiner letzten Sitzung hatte sich der Technische Ausschuss unter anderem mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigen:

Bausache: Flurstück 2576/13, Im Breibach 2;
Errichtung einer Flutlichtanlage mit sechs Lichtmasten
Auf dem Gelände des Tennisclubs soll eine Flutlichtanlage mit sechs Lichtmasten um die Trainingsplätze 1 und 2 entstehen. Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplans „Sportgelände im Breibachtal“ und verstößt gegen dessen Festsetzungen. Alle sechs Lichtmasten befinden sich außerhalb des Baufensters und benötigen daher eine Befreiung. Der Technische Ausschuss hat das notwendige Einvernehmen erteilt.

Bausache: Teil von Flurstück 10529, Trollingerweg 5;
Neubau einer Doppelhaushälfte mit 2 Stellplätzen
Für das Grundstück Trollingerweg 5 ist der Neubau einer Doppelhaushälfte mit zwei Stellplätzen geplant. Das Vorhaben überschreitet die im qualifizierten Bebauungsplan „Nordheim Süd-West III“ festgesetzte Grundflächenzahl von 0,35 in erheblichem Maße. Der Technische Ausschuss hat das notwendige Einvernehmen mehrheitlich erteilt.

Bausache: Flurstück 1815/1, Königsberger Straße 15;
Errichtung einer Dachgaube (Nordseite) auf bestehendem Wohnhaus/Doppelhaushälfte
In die bestehende Doppelhaushälfte soll auf der Nordseite eine Dachgaube eingebaut werden. Das Vorhaben befindet sich innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Es war daher zu beurteilen, ob sich das Vorhaben in die Umgebungsbebauung einfügt. Der Technische Ausschuss hat das notwendige Einvernehmen erteilt.

Anfragen
Wann kommt Tempo 30 in Nordheim?
Aus der Mitte des Gremiums wurde angefragt, wie der Sachstand zu den neuen Tempo 30-Bereichen in den Ortsdurchfahrten ist. Der Vorsitzende erläuterte, dass die Schilder zwischenzeitlich an die Straßenmeisterei geliefert wurden. Die Planung für die Aufstellung läuft dort. Die Verwaltung wird rechtzeitig in die Öffentlichkeitsarbeit starten, wenn klar ist, wann die Schilder tatsächlich aufgestellt werden.


Es schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung zur Vorbereitung der nächsten Gemeinderatssitzung an.

instagram