Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> 23. Trollinger Marathon am 11. Mai 2025

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

23. Trollinger Marathon am 11. Mai 2025

Erfasst von: Redaktion, Azubi | 15.05.2025

Milde Temperaturen und strahlender Sonnenschein – es waren gute Laufbedingungen für den 23. Trollinger Marathon am vergangenen Sonntag. Auch eine neue Streckenführung sorgte für eine ausgeglichene schöne Sportveranstaltung. Nicht mehr durch die Hauptstraße führte die Strecke, sondern neu von Nordhausen kommend entlang des Radweges in Richtung Nordheim, entlang des Sportplatzes mit Querung über die Lauffener Straße hinein in die Mühlstraße, Schillerstraße und schließlich in die Heilbronner Straße mit Abzweigung Klingenberg.

Nach etwas mehr als 2 Stunden erreichte der erste Läufer die Verpflegungsstation in Nordheim (Kilometer 35). Der Russe Vasilii Leminskii entschied den Marathon später mit einer Zeit von 2:24:32 für sich.

Antonia Seeger (Laufteam AUDI) erreichte mit einer Zeit von 2:56:45 als schnellste Frau das Ziel.

In Nordhausen, bei der ersten Station auf unserer Markung, versorgte das eingespielte Team vom Waldenserort Nordhausen die Läuferinnen und Läufer.

An der Verpflegungsstation Nordheim wurden mit Unterstützung durch die Jugendlichen des Jugendhaus vielerlei Getränke wie Wasser, Apfelsaftschorle, Isofit und Cola an die Läufer übergeben und ausreichende Verpflegung wie Bananen und Äpfel zur Verfügung gestellt.

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, die im Vorfeld und am Marathontag sehr engagiert und tatkräftig mitgeholfen haben. Dem Verein Waldenserort Nordhausen und dem Jugendhaus Nordheim an den Verpflegungsstationen, den Mitarbeitern der Gemeinde und dem DRK-Ortsverband Nordheim beim Sanitätsdienst – vielen Dank Ihnen allen für Ihre Unterstützung!

Die Verpflegungsstation in Nordheim am Foyer der Sporthalle bei Kilometer 35 wurde durch die Jugendlichen des Jugendhaus Nordheim betreut.
Die Verpflegungsstation in Nordheim am Foyer der Sporthalle bei Kilometer 35 wurde durch die Jugendlichen des Jugendhaus Nordheim betreut.
instagram