Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2025 - um was geht’s?

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2025 - um was geht’s?

Erfasst von: Redaktion, Azubi | 06.05.2025

Bekanntgaben
Je nach Sachlage wird zu den verschiedensten Themen informiert; ggf. werden in vorausgegangener nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse bekannt gegeben.

Sanierungsstart der Weinbergmauern beim Schlössle
Nachdem Anfang letzten Jahres ein Teil der unteren Stützmauern beim Schlössle eingestürzt sind, wurden zwischenzeitlich sämtliche notwendigen Baugrunduntersuchungen und statische Berechnungen durchgeführt. Mögliche nachhaltige Sanierungsmöglichkeiten für die beschädigte Stützmauer und auch die darüber liegenden Weinbergmauern wurden untersucht und entwickelt. In der Sitzung wird das Ingenieurbüro Bewer den Sachstand und die Sanierungsmaßnahmen vorstellen. Im Anschluss soll der Baubeschluss durch den Gemeinderat erfolgen. Für einen Teilbereich der Weinbergmauern ist bereits die Auftragsvergabe vorgesehen.

Beschluss über Ausbauvariante des Kanals in der Ortsdurchfahrt Nordhausen
Nachdem es in der Dezembersitzung letzten Jahres noch verschiedene Fragen und Anregungen zur optimalen Kanalplanung in der Ortsdurchfahrt Nordhausen gab, hat das Büro Schöll nochmals sämtliche möglichen Ausbauvarianten hinsichtlich der künftigen Auslastung der Kanalhaltungen berechnet. Die Varianten werden in der Sitzung vom Büro vorgestellt. Der Gemeinderat wird über die endgültige Variante beschließen.

Startschuss für die Sanierung in der Ortsmitte Nordhausen soll erfolgen
Bereits im vergangenen Dezember wurde vom Gemeinderat die künftige Gestaltung der Waldenser- und Zabergäustraße gebilligt. Der Beschluss zur Ausschreibung der Bauarbeiten wurde jedoch aufgrund von bestehenden Restfragen zur Kanalisation noch nicht gefasst. Nachdem diese Fragen in der jetzt anstehenden Sitzung abschließend geklärt werden sollen, kann der endgültige Baubeschluss erfolgen. In diesem Zuge soll auch entschieden werden, ob die Oststraße ebenfalls gleich mitsaniert wird.

Vergabe der Arbeiten für die neue Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt Nordhausen
Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt soll auch die Wasserleitung erneuert werden. Der Gemeinderat wird über die Vergabe der Ingenieurleistungen, Materialbeschaffung und Rohrlegearbeiten beschließen.

Bebauungsplan "Wohnen an den Seewiesen" in Nordhausen soll aufgestellt werden
In Nordhausen soll das bisher gewerblich genutzte Gelände des Holzverarbeitungsbetriebs Kasseckert künftig für Wohnzwecke genutzt werden. Aus diesem Grund ist geplant, dort ein Allgemeines Wohngebiet auszuweisen. Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung darüber entscheiden, ob das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans eingeleitet wird. Dazu gehört der sogenannte Aufstellungsbeschluss als erster formaler Schritt.

Erhöhung des Essensgeld an der Kurt-von-Marval- Schule und in den Kindergärten
Die Mensa an der Kurt-von-Marval-Schule bietet für die Schüler im Ganztagesbetrieb bzw. die Schüler in unserer Flibs-Schülerbetreuung Mittagessen an. Außerdem werden von der Mensa die Mittagessen an die Ganztageskindergärten in der Hofstatt und an das Kinderhaus Pusteblume in der Südstraße, einschließlich dem Krippenhaus geliefert. Die Preise für das Essen wurden letztmalig im Jahr 2017 angepasst. Massive Erhöhungen in allen Bereichen, von der Beschaffung, dem Betrieb bis hin zu den Personalkosten haben das Defizit in diesem Bereich immer weiter ansteigen lassen. Die Verwaltung schlägt dem Gemeinderat nun vor, das Essensgeld und das zusätzliche Verpflegungsgeld im Kindergarten zu erhöhen.

Annahme von Spenden
Der Gemeinderat wird ggf. über eingegangene Spenden informiert und entscheidet über deren Annahme.

Sonstiges und Anfragen
Unter „Sonstiges“ können nur einfache, wenig bedeutsame Angelegenheiten besprochen werden. „Anfragen“ ermöglichen den Mitgliedern des Gemeinderates, zu Angelegenheiten der Gemeinde Fragen an den Bürgermeister zu richten.

Bürgerfragestunde
Einwohner können Fragen zu Gemeindeangelegenheiten stellen oder Anregungen und Vorschläge unterbreiten.

Die förmliche Bekanntmachung zur Gemeinderatssitzung ist auf unserer Internetseite www.nordheim.de/website/de/bekanntmachungen veröffentlicht. Die Tagesordnung sowie die Sitzungsunterlagen der öffentlichen Sitzung sind auch im Ratsinformationssystem unter www.nordheim.de/ris einsehbar.

instagram