Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen (Archiv)
Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Glasfaserausbau in Nordheim und Nordhausen
Erfasst von: Redaktion, JJ | 02.10.2023 – 23.10.2023
Weitere Ausbauabschnitte im Gebiet Nordheim
Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in Nordheim schreiten zügig voran. Nur noch wenige Abschnitte im Gemeindegebiet sind noch zu erschließen bzw. mit den nötigen Rohrverbänden zu versehen. Diese Abschnitte werden im Folgenden dargestellt:
- Heilbronner Straße
Die Arbeiten werden in der Heilbronner Straße zwischen der Schillerstraße und der Lauffener Straße forgtesetzt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 14.10. abgeschlossen werden. - Kelterstraße und Kirchstraße
Der Tiefbau in der Kirchstraße wird fortgesetzt und geht nahtlos in die Kelterstraße über. Dort werden die Rohrverbände bis an die Einmündung der Brackenheimer Straße verbaut. Die Hauptstraße zwischen dem Bereich Rathaus und Brackenheimer Straße sowie der Stichweg im Brühl werden im Zuge der Maßnahme ebenfalls erledigt. - Hausener Straße
Der Tiefbau soll in diesem Bereich voraussichtlich bis Ende dieser Woche abgeschlossen werden. - Elbinger Straße und Stettiner Straße
Sowohl in der Elbinger Straße als auch in der Stettiner Straße sind Asphaltstrecken verbaut, die kurz vor dem Einbruch des Winters notdürftig mit „Winterasphalt“ verschlossen wurden. Ab dem 04.10. bis voraussichtlich zum 13.10. werden diese Strecken mit einer abschließenden Asphaltdeckschicht versehen. - Breibachweg
Im Breibachweg sind Asphaltnachbesserungen notwendig. Diese sollen in der KW 41 erfolgen. - Talstraße und Wilhelmstraße
In der Talstraße sollen die Arbeiten beginnend von der Wilhelmstraße erfolgen. Die Wilhelmstraße wird bis zum Beginn der Schwaigerner Straße erschlossen. - Brenngasse
Nachdem die Bauarbeiten in der Hauptstraße zügig vorangegangen sind, sollen diese in der Brenngasse fortgesetzt werden.
Trotz aller Bemühungen werden Behinderungen des Verkehrsflusses zeitweise unvermeidlich sein. Wir bitten um Beachtung und Verständnis für die absehbaren Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme.