Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Gemeinderatssitzung am 22. September 2023 - um was geht’s?

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Gemeinderatssitzung am 22. September 2023 - um was geht’s?

Erfasst von: Redaktion, LW | 21.09.2023 – 28.09.2023

Vorstellung der Ergebnisse der gewässerökologischen Untersuchung von Breibach und Katzentalbach

Für die in der Gemeinde betriebenen Regenüberlaufbecken werden wasserrechtliche Genehmigungen benötigt. Diese laufen in Nordheim Ende nächsten Jahres aus und müssen neu beantragt werden.

Für die Anträge ist im Vorfeld eine gewässerökologische Untersuchung notwendig, um festzustellen, ob an den Einleitungsstellen der Regenüberlaufbecken in das Gewässer dasselbe negativ beeinträchtigt wird. Das Büro am Fluss aus Wendlingen hat diese Untersuchung durchgeführt und wird in der Sitzung über deren Ergebnisse berichten.

Sanierung Nordhausen II; Vorstellung der aktuellen Planung für die Neugestaltung der Straßen, Wege und Plätze

Im Rahmen der Ortssanierung in Nordhausen werden auch die Straßen, Wege und Plätze neugestaltet. Der Öffentlichkeit waren hierzu bereits erste Entwürfe vorgestellt worden und im Anschluss daran fand eine umfangreiche Bürgerbeteiligung dazu statt. Die hierbei eingegangenen Anregungen sind zwischenzeitlich in eine neue Planungsvariante eingearbeitet worden. Das Büro Zoll aus Stuttgart wird diese in der Sitzung vorstellen.

RRKV Nordheim e.V.;
Förderantrag zur Sanierung der Rollschuhbahn auf dem Vereinsgelände

Die Rollschuhbahn auf dem Vereinsgelände des RRKV bedarf der dringenden Sanierung. Der Verein hat zur finanziellen Unterstützung der Maßnahme einen Förderantrag an die Gemeinde gestellt. Der Gemeinderat hat über den Förderantrag zu beraten und zu entscheiden.

von Marval´sche-Stiftung;
Jahresrechnung 2022

Kurt von Marval hat in seinem Nachlass verfügt, dass zur Förderung unterschiedlicher öffentlicher, sozialer, kultureller und erzieherischer Aufgaben eine Stiftung, die „von Marval´sche Stiftung“ errichtet wird. Dem Gemeinderat wird deren Jahresrechnung 2022 vorgestellt. Dabei sind der Ertrag und der Stand des Sondervermögens festzustellen. Außerdem ist über die Beschlüsse des Stiftungsrates zur Verwendung der Erträge zu befinden.

Eugen-Mehrer-Stiftung;

Jahresrechnung 2022

Die 2008 errichtete Eugen-Mehrer-Stiftung fördert im Ortsteil Nordhausen die Arbeit der Kindergärten, der Grundschule, der Altenbetreuung, der Jugendarbeit des Sportvereines und der Evangelischen Kirchengemeinde Nordhausen. In der Sitzung werden die Jahresrechnung 2020 und die Ertragsverwendung vorgestellt und vom Gemeinderat festgestellt.

instagram