Mitteilungsblatt Nordheim
Sonstiges
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V.
Erfasst von: Redaktion, JJ | 29.08.2023

Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Leben mit Sehbehinderung“ in digitalem Format (Zoom) oder per Telefon, ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwartet ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen und Freunde vor große Fragen und Herausforderungen. Mit der Vortragsreihe möchten wir dem genannten Personenkreis Informationen geben, wie ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben trotz Sehbehinderung möglich ist.
Termine:
13. September 2023 um 19:00 Uhr
Thema: Hörbüchereien, Daisyplayer, Alexa, Hörfilme, Audiodeskription & Co
Herr Erol Sakinc der DZBLesen
Herr Arne Jöns, Vorsitzender des BSV Württemberg e.V.
11. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
Thema: befindet sich derzeit noch in der Planung
15. November 2023 um 19.00 Uhr
Thema: Augenerkrankung Retinitis Pigmentosa
Herr Dr. David Merle von der Universitätsaugenklinik Tübingen
Zeit: Von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
BSV Württemberg e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Meeting-ID: 854 0624 0815
Kenncode: 300683
Schnelleinwahl mobil
+49 69 71049922, 85406240815 Deutschland
+49 69 38079883, 85406240815 Deutschland
Einwahl nach Standort (Festnetz)
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 854 0624 0815
Bitte melden Sie sich in unserer Verbandsgeschäftsstelle unter der Telefonnummer 0711-21060-0 oder per E-Mail vgs@bsv-wuerttemberg.de, an. Sie erhalten dann vor der Veranstaltung den Link zur Zoomkonferenz.
BSV Württemberg e.V., Lange Str. 3, 70173 Stuttgart,
Alle Artikel der Rubrik:
- Einladung zum Oktober-Stammtisch: Ursprünge der Besenwirtschaften im Zabergäu und anderswo
- Mitteilung der UKBW: Schülerinnen und Schüler sind bei der Unfallkasse Baden-Württemberg unfallversichert
- Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V.