Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Personalversammlung und Frühlingsfeier der Gemeinde Nordheim
Erfasst von: Redaktion, JW | 14.03.2023
Nachdem zwei Jahre keine und im letzten Jahr nur eine unter Coronaauflagen stark verkürzte Personalversammlung durchgeführt werden konnte, hatte der Personalrat der Gemeinde Nordheim letzten Freitagnachmittag alle Beschäftigten zur ordentlichen Personalversammlung mit anschließender Frühlingsfeier eingeladen. Mit ungefähr 150 Personen war die Festhalle gut besetzt.
Um 15 Uhr leitete der Personalratsvorsitzende Joseph Pearson die Personalversammlung ein. Herr Pearson erläuterte kurz die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Personalrates und verwies bereits auf die in 2024 anstehende Neuwahl des Gremiums. Er reflektierte die Entwicklung der Beschäftigungszahlen von Anfang 2022 bis jetzt und begrüßte die in diesem Zeitraum neu eingetretenen Mitarbeitenden namentlich. Derzeit beschäftigt die Gemeinde Nordheim insgesamt 234 Menschen, davon befinden sich 13 in Ausbildung. Außerdem leisten drei junge Menschen Freiwilligendienst in Kindergarten und Schülerbetreuung.
Im Anschluss an die Rede des Personalratsvorsitzenden beleuchtete auch Bürgermeister Volker Schiek die Entwicklung der einzelnen Betriebsteile und die vergangenen und kommenden Herausforderungen. Herr Schiek bedankte sich bei allen Beschäftigten für ihren geleisteten Einsatz und verlieh seiner Erwartung auf weiterhin gute Zusammenarbeit und den ein oder anderen Sondereinsatz im Jubiläumsjahr 2023 Ausdruck.
Auch dieses Mal wurden wieder einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der Personalversammlung bzw. einen Tag zuvor für ihre langjährige Tätigkeit geehrt:
Seit 10 Jahren bei der Gemeinde Nordheim beschäftigt sind:
Rafka Acis, Birgit Büchele, Cigdem Cokay, Manja Illing, Sonja Kästner, Katharina Kappes, Tamara Lier, Nicole Pearson, Yvonne Schott, Friedrich Weinmann und Lisa Widenmeyer.
Seit 20 Jahren bei der Gemeinde Nordheim beschäftigt sind:
Marc Häberle, Andreas Hahn, Gabriele Iser, Joseph Pearson, Sabine Sinn und Waltraud Zeberer.
Seit 30 Jahren bei der Gemeinde Nordheim beschäftigt sind:
Michaela Bauer, Petra Braasch und Gerlinde Ohsam.
Das Jubiläum der 25-jährigen Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnten zudem feiern:
Yvonne Schott, Erwin Strenkert und Tanja Werner.


Den Auftakt für die nachfolgende Frühlingsfeier, zu der auch die ehemaligen Gemeindeangestellten eingeladen waren, bildeten rhythmische und farbenfrohe Tänze von „Tanzfeen“ verschiedener Altersgruppen der gleichnamigen Nordheimer Tanzschule, schnell begleitet vom Mitklatschen des Publikums.
Anschließend gab es atemberaubende Darbietungen des RRKV auf verschiedenen Rädern, bei dem der eine oder die andere unten im Saal die Luft anhielt, um anschließend das akrobatische Können und die Körperbeherrschung der jungen Sportler mit kräftigem Applaus zu feiern.
Während und nach den Darbietungen wurden die Mitarbeitenden der Gemeinde mit Kuchen vom Café Sörös und verschiedenen Gerichten des Gasthauses Adler sowie mit einem bunten Salatbuffet aus den eigenen Reihen bestens verköstigt.
Im Anschluss wurde die Ortskenntnis beim Erraten verpixelter Nordheimfotos aus verschiedenen Epochen getestet. Außerdem durften einzelne von einer Glücksfee ausgewählte Bedienstete Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kreativität und Spontanität auf der Bühne unter Beweis stellen, sehr zur Erheiterung derer, die weiterhin an ihren Tischen saßen. Die Fee mag ab einem gewissen Punkt ihre eigenen Regeln für die Auswahl der Tischnummern und damit Bühnenkünstler angewandt haben, aber das wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Der erstmals gewählte Zeitpunkt Freitagnachmittag, im Hinblick auf möglichst geringe Einschränkungen der Gemeindedienstleistungen für die Bevölkerung, erwies sich im weiteren Verlauf auch für die Frequentierung der Bar, an der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr den Ausschank übernahmen, als durchaus vorteilhaft.
Für die Organisation und Durchführung dieses schönen Beisammenseins bedanken sich die Gemeindebediensteten herzlich bei allen internen und externen Beteiligten.
mai
Alle Artikel der Rubrik:
- Preisskat zu Gunsten der Bürgerstiftung Nordheim
- Weiberzeche am 25.03.2023
- Am Wochenende werden die Uhren umgestellt
- Baby- und Kindersachenbasar am 16.04.2023
- Frauenfrühstück am 30. März 2023
- Kinderbibeltage von 14. - 16.04.2023
- ReFresh
- Jungbläsersuche der Posaunenchöre
- Bürgerinformation - Windpark am Heuchelberg
- Repair Café Asylkreis Nordhausen
- Rad - und Rollbörse am 01.04.2023
- Open Doors
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Einladung zur Bürgerinformation Windpark Heuchelberg
- Süddeutsche Erdgasleitung– Abschnitt Heilbronn bis Löchgau
- Häckselplatz darf kein gesiebtes Häckselmaterial mehr abgeben
- Jubiläumssommer 2023 - Möchten Sie Mitmachen? Wir brauchen Sie!
- Gemeinde sucht Grundstücke aller Art
- Personalversammlung und Frühlingsfeier der Gemeinde Nordheim
- Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
- Schöffenwahl 2023
- Streckenposten für den Trollinger Marathon am 7. Mai 2023 gesucht!
- Mitwirkende für das Nordheimer Ferienprogramm 2023 gesucht!
- Nächster Mittagstisch Senioren am 06.04.2023
- Ferienkindergarten in den Sommerferien von 7. August 2023 bis 25. August 2023
- Stillcafé im Familienzentrum Südstraße – Terminänderung
- "Voice Kids" am Freitagabend in Nordheim
- Repair Café
- Begegnungscafé - Ein kultureller Austausch besonderer Art
- Bürgerinformation
- Preisskat zu Gunsten der Bürgerstiftung Nordheim
- Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsdurchfahrt auf LED-Technik schreitet zügig voran
- Dank an die Helfer - Rebensammlung für's Backhaus
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März
- (Voraussichtlich letzte) Informationen zu Corona
- Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 3. März 2023
- Nachruf
- Kleine Gottesdienstreihe in der Passionszeit 2023
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März
- Restliche Umstellung der Straßenbeleuchtung beginnt nächste Woche
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 27. Februar 2023
- Herzliche Einladung zur
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Februar und März
- Glasfaserausbau-Ausbauabschnitte in Nordheim
- Konzert Open Doors
- Termine Offener Senioren Treff – Vorschau für die nächsten Monate Februar bis April
- Glasfaserausbau – Ausbauabschnitte in Nordheim und Nordhausen