Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Jubiläumssommer 2023 - Möchten Sie Mitmachen? Wir brauchen Sie!
Erfasst von: Redaktion, JW | 07.03.2023

Vom 13. Juli bis 23. Juli ist es soweit – 11 Tage lang wird in Nordheim der Jubiläumssommer im Rahmen des Gemeindejubiläums 1200 Jahre Nordheim stattfinden. Doch wie bei den erfolgreichen Blumensommern, so gibt es auch dieses Mal viel zu tun.
Sie ahnen es – wir brauchen Ihre ehrenamtliche Mithilfe während des Jubiläumssommers. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer waren bereits zu Zeiten des Blumensommers ein ebenso unverzichtbarer wie gleichzeitig bereichernder Bestandteil des erfolgreichen Konzepts.
Lassen Sie sich von einem Gemeinschaftserlebnis der angenehmen Art begeistern. Seien Sie Teil des Jubiläumssommers und erleben Sie den guten Zusammenhalt im Ort und lernen Sie neue Menschen kennen.


Ihre Mitarbeit sollte unentgeltlich sein, da unser Budget auf freiwilligen Einsatz angelegt ist. Dennoch können wir Ihnen einiges bieten, das mit Geld nicht aufzuwiegen ist.
Die Feier eines Gemeindejubiläums ist etwas ganz Besonderes, die sich nicht allzu häufig wiederholt und in der Regel nur alle 50 Jahre gefeiert wird. Als Helfer sind Sie mittendrin, statt nur dabei und leisten einen wichtigen Beitrag für das gemeindliche Zusammenleben.
Alle Ehrenamtlichen das Jubiläumssommers erhalten für Ihren Arbeitseinsatz ein T-Shirt und sind selbstverständlich bereits heute zum Helferfest in der Alten Kelter am Samstag, 2. September um 19 Uhr, eingeladen.


Dürfen wir auch Sie in die Helferlisten eintragen? Wir würden uns über ein Engagement möglichst vieler Helferinnen und Helfer sehr freuen. Nebenstehend haben wir einen Rückmeldezettel für Ihre Mitarbeit abgedruckt, auf dem Sie Ihren gewünschten Einsatz und eventuell die Einsatzzeiten vermerken können. Es soll niemand über Gebühr beansprucht werden. Umso wichtiger ist, dass wir für alle Bereiche ausreichend Unterstützung haben.
Meist gelingt es, Wünsche hinsichtlich Einsatzzeiten, Arbeitsgebiet oder „Wunschpartner“ zu erfüllen. Doch zu vielfältig sind die zu berücksichtigenden Aspekte, als dass alles problemlos unter einen Hut zu bringen wäre – wir versuchen es dennoch und bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung beim Jubiläumssommer 2023. Und wenn Ihnen dies als Helferin und Helfer nicht möglich ist, dann freuen wir uns natürlich auf Sie als Besucher!
Ansprechpartnerin für Fragen zu diesem Thema sind im Rathaus
Anja Rössle (07133 182-1111)
Jenny Weigel (07133 182-1112)
----------------------------------------------------------------------------------------
Alle Artikel der Rubrik:
- Preisskat zu Gunsten der Bürgerstiftung Nordheim
- Weiberzeche am 25.03.2023
- Am Wochenende werden die Uhren umgestellt
- Baby- und Kindersachenbasar am 16.04.2023
- Frauenfrühstück am 30. März 2023
- Kinderbibeltage von 14. - 16.04.2023
- ReFresh
- Jungbläsersuche der Posaunenchöre
- Bürgerinformation - Windpark am Heuchelberg
- Repair Café Asylkreis Nordhausen
- Rad - und Rollbörse am 01.04.2023
- Open Doors
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Einladung zur Bürgerinformation Windpark Heuchelberg
- Süddeutsche Erdgasleitung– Abschnitt Heilbronn bis Löchgau
- Häckselplatz darf kein gesiebtes Häckselmaterial mehr abgeben
- Jubiläumssommer 2023 - Möchten Sie Mitmachen? Wir brauchen Sie!
- Gemeinde sucht Grundstücke aller Art
- Personalversammlung und Frühlingsfeier der Gemeinde Nordheim
- Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
- Schöffenwahl 2023
- Streckenposten für den Trollinger Marathon am 7. Mai 2023 gesucht!
- Mitwirkende für das Nordheimer Ferienprogramm 2023 gesucht!
- Nächster Mittagstisch Senioren am 06.04.2023
- Ferienkindergarten in den Sommerferien von 7. August 2023 bis 25. August 2023
- Stillcafé im Familienzentrum Südstraße – Terminänderung
- "Voice Kids" am Freitagabend in Nordheim
- Repair Café
- Begegnungscafé - Ein kultureller Austausch besonderer Art
- Bürgerinformation
- Preisskat zu Gunsten der Bürgerstiftung Nordheim
- Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsdurchfahrt auf LED-Technik schreitet zügig voran
- Dank an die Helfer - Rebensammlung für's Backhaus
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März
- (Voraussichtlich letzte) Informationen zu Corona
- Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 3. März 2023
- Nachruf
- Kleine Gottesdienstreihe in der Passionszeit 2023
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März
- Restliche Umstellung der Straßenbeleuchtung beginnt nächste Woche
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 27. Februar 2023
- Herzliche Einladung zur
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Februar und März
- Glasfaserausbau-Ausbauabschnitte in Nordheim
- Konzert Open Doors
- Termine Offener Senioren Treff – Vorschau für die nächsten Monate Februar bis April
- Glasfaserausbau – Ausbauabschnitte in Nordheim und Nordhausen