Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Gemeinde sucht Grundstücke aller Art
Erfasst von: Redaktion, JW | 06.02.2023
Eigentümer von Grundstücksfläche zu sein, ist für viele ein Ziel. Hat man dann ein oder mehrere Grundstücke, oft über sehr lange Zeit, entsteht über alle wirtschaftlichen und sonstigen Belange hinaus eine Verbindung, die man nicht so einfach aufgibt. Mit anderen Worten: Bevor man ein Grundstück verkauft, sollte man sich das gut überlegen. Das ist die eine Seite.
Die andere Seite, die sogar im Grundgesetz steht: Eigentum verpflichtet. Man kann mit seinem Grundstück nicht einfach machen, was man will. Inhalt und Schranken der Eigentümerrechte werden durch Gesetze geregelt. Ein Grundstück bringt Unterhaltungspflichten mit sich und in aller Regel auch eine finanzielle Belastung durch Grundsteuer und mögliche weitere Abgaben. Solches kann ein Grund sein, sich mit Verkaufsgedanken zu befassen.

Daneben können viele andere Überlegungen eine Rolle spielen, wenn ein Grundstück ver- oder gekauft werden soll.
Für die Gemeinde ist Grundstückseigentum eine unabdingbare Grundlage dafür, Entwicklung gestalten zu können. Häufig ist es so, dass Grundstücke nur für eine bestimmte Zeit erworben werden, um sie z.B. neu zu ordnen und dann wieder für einen bestimmten Verwendungszweck zu verkaufen. Manche Grundstücke aber wird die Gemeinde hoffentlich nie verkaufen müssen, z.B. die Flächen, auf denen öffentliche Einrichtungen bestehen oder Freiflächen, wie z.B. Kinderspielplätze oder den Rathauspark.
Um Eigentümer solcher Flächen zu werden, braucht die Gemeinde immer wieder Tauschflächen. Auch derzeit besteht für die Gemeinde die Möglichkeit, für die Allgemeinheit wichtige Flächen zu bekommen, aber nur im Tausch.
Deshalb sind wir auf der Suche nach Grundstücken, von denen sich ihre Eigentümer vorstellen können, sie zu verkaufen. Das sind insbesondere Gärten, Wiesen und Äcker, auch Waldgrundstücke, Streuobstwiesen und so weiter.
Wenn Sie also ein Grundstück haben, das Sie zu einem fairen Preis verkaufen möchten, und damit auch noch einem guten Zweck dienen, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit der Gemeindeverwaltung. Ansprechpartnerin ist gerne Lisa Widenmeyer (Telefon 07133 182-1313 oder lisa.widenmeyer@nordheim.de).
Alle Artikel der Rubrik:
- Preisskat zu Gunsten der Bürgerstiftung Nordheim
- Weiberzeche am 25.03.2023
- Am Wochenende werden die Uhren umgestellt
- Baby- und Kindersachenbasar am 16.04.2023
- Frauenfrühstück am 30. März 2023
- Kinderbibeltage von 14. - 16.04.2023
- ReFresh
- Jungbläsersuche der Posaunenchöre
- Bürgerinformation - Windpark am Heuchelberg
- Repair Café Asylkreis Nordhausen
- Rad - und Rollbörse am 01.04.2023
- Open Doors
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Einladung zur Bürgerinformation Windpark Heuchelberg
- Süddeutsche Erdgasleitung– Abschnitt Heilbronn bis Löchgau
- Häckselplatz darf kein gesiebtes Häckselmaterial mehr abgeben
- Jubiläumssommer 2023 - Möchten Sie Mitmachen? Wir brauchen Sie!
- Gemeinde sucht Grundstücke aller Art
- Personalversammlung und Frühlingsfeier der Gemeinde Nordheim
- Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
- Schöffenwahl 2023
- Streckenposten für den Trollinger Marathon am 7. Mai 2023 gesucht!
- Mitwirkende für das Nordheimer Ferienprogramm 2023 gesucht!
- Nächster Mittagstisch Senioren am 06.04.2023
- Ferienkindergarten in den Sommerferien von 7. August 2023 bis 25. August 2023
- Stillcafé im Familienzentrum Südstraße – Terminänderung
- "Voice Kids" am Freitagabend in Nordheim
- Repair Café
- Begegnungscafé - Ein kultureller Austausch besonderer Art
- Bürgerinformation
- Preisskat zu Gunsten der Bürgerstiftung Nordheim
- Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortsdurchfahrt auf LED-Technik schreitet zügig voran
- Dank an die Helfer - Rebensammlung für's Backhaus
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März
- (Voraussichtlich letzte) Informationen zu Corona
- Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 3. März 2023
- Nachruf
- Kleine Gottesdienstreihe in der Passionszeit 2023
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März
- Restliche Umstellung der Straßenbeleuchtung beginnt nächste Woche
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 27. Februar 2023
- Herzliche Einladung zur
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im Februar und März
- Glasfaserausbau-Ausbauabschnitte in Nordheim
- Konzert Open Doors
- Termine Offener Senioren Treff – Vorschau für die nächsten Monate Februar bis April
- Glasfaserausbau – Ausbauabschnitte in Nordheim und Nordhausen