Startseite> Andere Ämter und Behörden> Das Landratsamt informiert:

Mitteilungsblatt Nordheim

Andere Ämter und Behörden (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Das Landratsamt informiert:

Erfasst von: Redaktion, WZ | 09.02.2021 – 23.02.2021

#klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
Anmeldung für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 gestartet

 

Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was das für die eigene Kommune bedeutet, wie sich jeder in seiner Kommune für den Klimaschutz einsetzen und was jeder selber tun kann, lernen Interessierte im VHS-Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“.


Ab März 2021 findet der Kurs an der Außenstelle Güglingen der VHS Unterland für alle Interessierten aus der Region statt. An sechs Kursabenden von Ende März bis Juni 2021 lernen die Kursteilnehmenden, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ihrer Kommune aussieht. Dabei haben sie die Möglichkeit, vor Ort oder digital mit führenden Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, regionalen und lokalen Expertinnen und Experten und Initiativen zu sprechen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ihr „klimafit“-Zertifikat, das sie als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.


Der Fortbildungskurs richtet sich an alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, die mithelfen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich zu gestalten. Damit beginnen die Teilnehmenden bereits im Kurs: Die „klimafit-Challenge“ zeigt, wie jeder mit kleinen Verhaltensänderungen etwa beim Essen, Heizen und unterwegs CO2-Emissionen einsparen kann.

Den Volkshochschulkurs „klimafit“ haben der WWF Deutschland und der Helmholtz-Verbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch" (REKLIM) 2017 gemeinsam entwickelt. Lokale Klimaschutzverantwortliche, lokale Initiativen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen die Kurse mit Fachbeiträgen. Gefördert wird das Angebot von der Klaus Tschira Stiftung und der Robert Bosch Stiftung. Regional wird es von der Postcode Lotterie unterstützt. In Güglingen findet der Kurs als Kooperation der VHS Unterland mit dem Landratsamt Heilbronn statt. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten aus der Region.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.vhs-unterland.de/klimaschutz. Sollte eine Durchführung als Präsenzkurs auf Grund der aktuellen Lage nicht möglich sein, findet die Veranstaltung online statt.
Kontakt: Doris Petzold, Volkshochschule Unterland, Außenstelle Güglingen, Tel.: 07135 9318671, E-Mail: gueglingen@vhs-unterland.de

instagram