Neues aus Nordheim und Nordhausen | 08.07.2025
Jeden Dienstag findet um 10.30 Uhr im Park der Bewegungstreff mit einem 30-minütigen Bewegungsprogramm zur Kräftigung, Erhaltung der Beweglichkeit, Balance und Ausdauer statt. Im Vordergrund steht Spaß …
Der Bürgerbus fährt dienstags und donnerstags für Sie durch Nordheim und Nordhausen. Die Haltestellen sind im Ortskern und in den Wohngebieten verteilt. Nutzen Sie die Möglichkeit z. B. für einen Arztbesuch, …
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 07.07.2025
…
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 01.07.2025
Ab sofort ist die Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschüler aus ganz Nordheim online verfügbar. Sechs Wochen gibt es den vollen Ferienspaß. Freibad, Bastelaktionen, Ausflug in den Zoo, Wasserschlacht, …
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 24.06.2025
Ab Montag, 21. Juli 2025 ist der Nordheimer Bahnübergang im Bereich des Bahnhofplatzes anlässlich einer Schurföffnung zur Untersuchung der angrenzenden Stützwand voll für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung …
Von Freitag, 18. Juli 2025 ab 16.00 Uhr bis Sontag, 20. Juli 2025 ca. 6.00 Uhr ist die Ringstraße im Bereich der Gebäude mit der Hausnummer 1 + 2 anlässlich eines Firmenjubiläums voll für den Verkehr gesperrt. …
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 feierten Dieter und Ilse Mayer, geborene Markgraf aus Nordheim, das Fest der Eisernen Hochzeit. Bürgermeister Volker Schiek nahm diesen Ehrentag zum Anlass, die Glückwünsche …
Beim diesjährigen Gemeindeausflug stand das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter*innen wurden zu unterschiedlichen Entdeckungstouren durch Nordheim zugelost. Dabei hatten sie spannende, …
Längst gehört er zu den Höhepunkten im Nordheimer Veranstaltungskalender: der Seniorennachmittag der Gemeinde Nordheim im Juli! Trotz, oder gerade wegen der heißen Temperaturen an diesen letzten Tagen, …
Bürgerbus im Einsatz Seit 10 Jahren gibt es nun schon unseren Bürgerbus. Eingerichtet wurde das für die Nutzer von Anfang an kostenlose Angebot, um die abseits der öffentlichen Buslinien wohnenden Bürger …
Der nächste Mittagstisch für Senioren findet am 7. August 2025 auf der Rathausterrasse, bei schlechtem Wetter nebenan im Gemeindezentrum Alter Bauhof, statt. Essensauswahl am 7. August 2025: Metzgerei …
Wir weisen darauf hin, dass Dauerkarten personengebunden und nicht übertragbar sind. Sie dürfen ausschließlich von der Person genutzt werden, auf deren Namen sie ausgestellt sind. Ermäßigte Dauerkarten …
In den Kindergartenferien findet dieses Jahr der Ferienkindergarten im Kinderhaus „Pusteblume“ statt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr oder 7.30 bis 13.30 Uhr. Die Betreuungskosten …
Wie in den Vorjahren, wird für die Nordheimer Hutbezirke auch in diesem Jahr die Weinberghut von der Gemeinde organisiert und durchgeführt. Um eine gerechte Verteilung der Belastungen zu erreichen, ist …
Nicht (mehr) bewirtschaftete Rebparzellen bzw. landwirtschaftliche Flächen werden oft sich selbst überlassen. Probleme und Gefahren für die weitere Bewirtschaftung der Nachbargrundstücke sowie Beeinträchtigungen …
In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Fällen von unerlaubter Plakatierung an öffentlichen Bushaltestellen im Gemeindegebiet. Dabei werden Plakate, Flyer oder sonstige Aushänge an Bus-Wartehäuschen angebracht …
Die Gemeinde besitzt auf ihrer Markung einige Obstbäume. Auch dieses Jahr ist die Ernte für einige Bäume schon vergeben. Ein Teil davon wird für das Apfelsaftprojekt der Schulen verwendet. Es sind aber …
Eine weibliche Katze kann bis zu zwei Mal im Jahr Junge zur Welt bringen und das mit einem durchschnittlichen Wurf von zwei bis sechs Kitten. Geht man hier nur rein rechnerisch von 8 Jungen aus, so sind …
Hinweise für ein gutes Miteinander – Verantwortungsvolle Tierhaltung in unserer Gemeinde Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere tierischen Begleiter wohlfühlen, bitten wir um Beachtung einiger …
Hochwasser treten zunehmend häufiger und heftiger auf. Seit einigen Jahren kommt es häufiger zu plötzlich auftretenden massiven Regenfällen – man spricht hierbei von sogenanntem „Starkregen“. Starkregen …
Starkregengefahrenkarten zeigen den Weg des Wassers vom Ort des Niederschlags bis hin zum nächst größeren Gewässer auf. Mit Hilfe dieser Informationen können Sie abwägen, inwiefern Ihre Wohnung oder Ihr …
Worauf Sie (k)einen Anspruch haben Zunächst ist es wichtig, sich darüber bewusst zu sein, dass Hochwasser und Hochwasser infolge von Starkregenereignissen jeden treffen können. Selbst wenn sich der Wohnsitz …
Bildvortrag am 16. September um 19.00 Uhr von und mit Ulrich Berger Wussten Sie, dass es früher entlang des Nordheimer Katzentalbaches insgesamt 9 sogenannte „Mühlen“ gab? Der Begriff „Mühle“ galt nämlich …
(Der Katzentalbach und seine vielfältige Nutzung, Teil 2) Nordheimer Mühlen: Die Obere Mühle war die jüngere von zwei Mahlmühlen in Nordheim. Sie wurde wasserrechtlich und verwaltungstechnisch als „Triebwerk …
Dank an Vera Lösch, Willkommen für Ramona Lucan Am 15. April fand im Karl-Wagner-Stift ein besonderer Nachmittag statt, der ganz im Zeichen des Ehrenamts stand. Zahlreiche Ehrenamtliche, Hausdirektor Peter …
Immer am 2. und 4. Dienstag im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr findet der OST im Treffpunkt BW im Gemeindezentrum Alter Bauhof (Hauptstraße 24/1) statt. Herzliche Einladung an alle Senioren aus Nordheim …
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 03.07.2025
In seiner letzten öffentlichen Sitzung hat sich der Verwaltungsausschuss mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigt: EDV-Ausstattung der Gemeindeverwaltung; Umstellung und Beschaffung neuer Server- …
In seiner letzten Sitzung hatte sich der Gemeinderat unter anderem mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigen: Bekanntgaben In Absprache mit dem Gesamtelternbeirat werden folgende Ferien- und Schließzeiten …
Am 11. Juni 2025 fand im Karl-Wagner-Stift das jährliche Grillfest statt. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen versammelten sich die Bewohner*innen im Innenhof, in der Cafeteria und im „Wohnzimmer“. …
Die Gemeinde Nordheim trauert um Herbert Wirth der am 16. Juni 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Herr Wirth war in den Jahren von 1968-1989 ununterbrochen Mitglied des Gemeinderates. In dieser …
In seiner letzten Sitzung hatte sich der Technische Ausschuss unter anderem mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigen: Bausache: Flurstück 2576/13, Im Breibach 2; Errichtung einer Flutlichtanlage …
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 16.06.2025
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 10.06.2025
Das ehrenamtliche Engagieren ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeinwohles und hat einen großen Einfluss auf das Zusammenleben. Bereits zum elften Mal in Folge schreibt die Kreissparkasse einen Bürgerpreis …
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 08.04.2025
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 04.02.2025
Neues aus Nordheim und Nordhausen | 28.01.2025
Am vergangenen Dienstag fand die erste Brennholzversteigerung des Jahres im Alten Bauhof statt. Insgesamt nahmen 46 Bieterinnen und Bieter teil, um sich Brennholz zu sichern. Angeboten wurden 80 Polterlose …