Corona-Impfungen
Wo kann man sich impfen lassen?
Terminvereinbarung
Impftermine können zentral unter www.impftermin-bw.de gefunden und gebucht werden.
Personen ohne Internetzugang können über die Hotline 0800 28227291 kostenfrei einen Termin vereinbaren.
Haus- und Kinderärzte
Die Impfungen werden wie gewohnt bei den Haus- und Kinderärzten durchgeführt.
Corona-Schwerpunktpraxen
Wenn Sie keinen Hausarzt haben, können Sie auf hier die nächstgelegene Corona- Schwerpunktpraxis finden, um einen Termin für die Impfung zu vereinbaren.
Impfungen in Apotheken
Auch in den Apotheken ist eine Corona-Impfung inzwischen möglich.
Welche Apotheken dies anbieten, finden Sie auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
weitere Impfaktionen in Stadt und Landkreis Heilbronn
- Informationen zu Impfaktionen in ganz Baden-Württemberg finden Sie unter dranbleiben-bw.de
- die regelmäßigen Impfmöglichkeiten im Landkreis Heilbronn finden Sie hier.
Allgemeine Infos zur Impfung
Impfempfehlungen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt folgende Corona-Impfungen:
- Für gesunde 5-bis 11-Jährige zunächst eine Impfung, für gesunde Kinder in deren Umfeld sich Personen mit hohem Risiko für einen schweren Verlauf aufhalten die Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung)
- Für alle Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene die Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung) + eine Auffrischimpfung (Booster / 3. Impfung)
- für alle Personen ab 60 Jahren die Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung) + zwei Auffrischimpfungen (Booster / 3. Impfung + 4. Impfung)
Weitere Informationen zu den Impfempfehlungen finden Sie auf der Internetseite des RKI
Mit dem Corona-Impfcheck der Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung kann schnell geprüft werden, ob nach den Empfehlungen der STIKO weitere Corona-Impfungen nötig wären.
Aktueller Impffortschritt
Die aktuellen Impfquoten in Baden-Württemberg und im Landkreis Heilbronn finden Sie hier.
Infos zu den verfügbaren Impfstoffen
mRNA
Vektor
Weitere
Impfungen für Kinder
Kindercomic: Wie wir uns durch Impfen schützen können
Familienleitfaden für Impfungen von 5 -11 Jahren und ab 12 Jahren
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zu dem Impfempfehlungen der STIKO finden Sie hier.
Allgemeine Fragen und Antworten zu den Impfungen finden Sie hier.
Weitere Informationen auch zur Sicherheit und Wirkungsweise des Impfstoffes finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Coronavirus beim Landkreis Heilbronn.
Der Impf-O-Mat
mit Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Natalie Grams-Nobmann
Welche Sorgen, Ängste und Hoffnungen treiben Sie beim Thema Impfen um? Dr. Natalie Grams-Nobmann und Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen antworten auf die großen und kleinen Fragen rund um die Impfung – und sprechen auch darüber, was man noch nicht so genau weiß. Klicken Sie sich durch, der Impf-O-Mat ist eine individuelle Entscheidungshilfe. Am Ende erfahren Sie auch, welcher Impftyp Sie sind. Machen Sie jetzt hier den Test!
digitaler Impfausweis
Inzwischen wird der digital auslesbare Impfnachweis (QR-Code) für den Zutritt zu verschiedenen Einrichtungen benötigt.
Den digitalen Impfnachweis erhalten Sie entweder direkt an Ihrer Impfstelle oder Sie können ihn im Nachhinein unter Vorlage ihres Ausweises und dem Impfbuch in den Apotheken ausstellen lassen.
Gleiches gilt für Genesene oder nicht in Baden-Württemberg Geimpfte. Auch diese Personen erhalten in Apotheken einen digitalen Nachweis.
Der gelbe Impfausweis gilt nicht mehr als Nachweis für den Impfstatus.
Aufklärungsmerkblatt zur Impfung in verschiedenen Sprachen
Aufklärungsmerkblatt zur Corona-Impfung
Aufklärungsmerkblatt zur Corona-Impfung in Leichter Sprache
Information Sheet for vaccination against COVID-19
Інформація про вакцинацію від коронавірусу
BİLGİLENDİRME BELGESİ COVID-19‘a Karşı mRNA aşıları ile Aşılama için
ИНФОРМАЦИОНЕН ЛИСТ за ваксинация против COVID-19
FIȘĂ INFORMATIVĂ Privind vaccinul împotriva COVID-19