Informationen zum Corona-Virus
Hotline Landesgesundheitsamt
Das Landesgesundheitsamt betreibt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger.
Diese ist täglich zwischen 9.00 und 18.00 Uhr besetzt und unter folgender Nummer zu erreichen:
Tel. 0711 904-39555
Corona-Hotline Gesundheitsamt
Bei allgemeinen Fragen zu Infektionen mit dem Coronavirus wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt. Das Gesundheitsamt ist besetzt von Montag – Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr, am Wochenende von 12.00 – 15.00 Uhr.
Tel. 07131 994-5012
Corona-Team Gemeinde Nordheim
Innerhalb der Gemeindeverwaltung steht Ihnen ein Team an Mitarbeitern telefonisch unter 07133 182-1999 oder per E-Mail unter corona@nordheim.de zur Verfügung.
Aktuelle Regelungen und Verordnungen
Aktuelle Zahlen
Allgemeine Informationen und Tipps
allgemeine Informationen zu Corona
- Weitere Infos gibt es auf der Seite des Ministeriums Baden-Württemberg
und des Robert-Koch-Instituts - Corona und das Käsemodell (wie funktionieren die aktuellen Maßnahmen?)
- Beratungsangebote für Familien, Eltern, Paare oder auch zu sonstigen Anliegen finden Sie hier
- Hilfe bei Long-Covid und Post-Covid
Tipps und Hygieneregelungen
COREY beantwortet Fragen zum Coronavirus
Corey ist ein Chatbot und steht rund um die Uhr zur Verfügung. Er beantwortet unter anderem Fragen zum Corona-Virus und gibt Auskunft über die aktuellen Regelungen. Zu finden ist Corey hier.
Corona-Tests
Informationen zu Teststellen und Vorgehen bei positivem Test
Impfungen
Informationen zu den Corona-Impfungen
Informationen und Impfaktionen in Nordheim & Umgebung finden Sie hier.
Quarantäne und Co.
Rathaus
Rathausbesuch
Nutzen Sie, soweit möglich, auch weiterhin die Möglichkeit Ihre Anliegen telefonisch oder per Mail zu klären.
Kontaktieren Sie hierzu bitte direkt den jeweiligen Ansprechpartner.
Bitte beachten Sie bei einem Termin im Rathaus folgendes:
- Wir empfehlen das Tragen einer Maske.
- Bitte halten Sie sich an die allgemeinen Hygieneregelungen (Abstand, Handhygiene,...).
- Kommen Sie, wenn möglich allein und halten Sie Abstand.
- Das Rathaus darf nicht betreten werden, wenn Sie
- unter Quarantäne stehen (auch für Haushaltsangehörige oder Kontaktpersonen von Infizierten).
- eines der typischen Symptome (Atemnot, Husten, Fieber, Geschmacks- oder Geruchsverlust) zeigen.
Trauungen
Eheschließungen sind mit bis zu 20 Personen möglich. Die Kinder der Eheschließenden zählen hierbei nicht mit.
Genaue Informationen bekommen Sie beim Standesamt unter Tel. 07133 182-1233 oder per Mail unter sandra.zimmermann@nordheim.de
Kindergärten und Krippen
Urlaubszeit und Reisen
Bitte beachten Sie bei der Einreise/ Rückkehr nach Deutschland aus dem Ausland die Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung.
Während der Quarantäne nach Rückkehr aus einem Risikogebiet, darf auch der Kindergarten nicht besucht werden.
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Wie auch schon vor der Corona-Pandemie gilt, dass Kinder, die eindeutig krank sind, nicht in die Kindertageseinrichtung oder Schule gebracht werden. Die Einschätzung hierüber treffen auch weiterhin die Eltern, sowie die Einrichtung vor Ort.
Das LandesGesundheitsamt Baden-Württemberg hat zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen ein Merkblatt erstellt. Das finden Sie hier.
Schulen
Urlaubszeit und Reisen
Bitte beachten Sie bei der Einreise/ Rückkehr nach Deutschland aus dem Ausland die Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung.
Während der Quarantäne nach Rückkehr aus einem Risikogebiet, darf auch die Schule nicht besucht werden.
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Wie auch schon vor der Corona-Pandemie gilt, dass Kinder, die eindeutig krankt sind, nicht in die Kindertageseinrichtung oder Schule gebracht werden. Die Einschätzung hierüber treffen auch weiterhin die Eltern, sowie die Einrichtung vor Ort.
Das LandesGesundheitsamt Baden-Württemberg hat zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen ein Merkblatt erstellt. Das finden Sie hier.
Reisen
Aktuell keine Risikogebiete.
Risikogebiete
Die Liste mit den verschiedenen Risikogebieten finden Sie hier.
Regelungen
Fragen und Antworten zur Einreise, Quarantäne und Ausnahmen finden Sie hier.
Weitere Informationen
unter "Reiseverkehr" beim RKI und beim Auswärtigen Amt.
Bitte informieren Sie sich vor Antritt der Reise über die jeweiligen Bestimmungen.
Corona/ COVID-19 Infos in verschiedenen Sprachen
Informationen hier / Information here / burada bilgi / informații aici / المعلومات هنا